Seite:Pennalen Jg 14 Pennaelerlyrik 1967.pdf/15

Aus FürthWiki
Version vom 20. September 2022, 15:28 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (→‎Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „glaubt und hofft so grau, ganz grau in grau, nein ! ! nicht schwarz ! wie gut doch . nur- warum ? warum nicht rot, noch weiss, noch blau ? weil rot die lieb…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


glaubt

und

hofft

so grau, ganz grau in grau, nein ! ! nicht schwarz ! wie gut doch . nur- warum ? warum nicht rot, noch weiss, noch blau ? weil rot die liebe, rot das blut ? weil weiß das leichentuch ? weil weiß der schnee, der die natur verdeckt ? doch weiß bedeutet freude ! außerdem. bleibt blau ! warum nicht blau ? weil blau das meer, das meer,in dem die wogen lieblich kräuseln sich, das grausam tausenden das leben nahm ? ! grün, bi'aun, rosa, gelb; das selbe 1 bleibt grau, geht grau,denkt grau,lebt grau ! die weit ist grau. der mensch selbst ist noch grau, bis zum tod. er ist die schwelle, und danach ? die färbe ist uns unbekannt, wir müssen glauben,beten,hoffen !