Benjamin Cohn Königsberger

Aus FürthWiki
Version vom 27. Oktober 2022, 15:21 Uhr von Chrischmi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname=Benjamin Cohn |Nachname=Königsberger |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=1773 |Geburtsort=Kazimierz, Polen |Todesdat…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benjamin Cohn Königsberger, (geb. 1773 in Kazimierz, Polen, gest. 24. Mai 1847 in Fürth), Sohn des May Meir Königsberger und dessen Frau Edel, war Kaufmann und Tuchhändler. Er war verheiratet in erster Ehe mit Rosalie geb. NN, und in zweiter Ehe mit Treinle, geb. SulzbacherReferenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag..

Benjamin-Cohn-Königsberger-Aussteuerungs-Stiftung

Er stiftete einer Aussteuer-Beihilfe[1], die in erster Linie seine minderbemittelten weiblichen Nachkommen aus erster und zweiter Ehe begünstigten.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Fürther Tagblatt vom 16. Juli 1861

Bilder