Manfred Heckel

Aus FürthWiki
Version vom 13. Dezember 2022, 12:43 Uhr von Suedstaedterin (Diskussion | Beiträge) ("l" im Namen ergänzt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Manfred Heckel Dez 2022.jpg
Nachtwächter Manfred Heckel, Dez. 2022

Manfred Heckel (geb. 1944) ist seit 1990 Nachtwächter am Fürther Altstadtweihnacht.

Heckel absolvierte nach der Schulzeit die Ausbildung zum Kunstschmied. In Pottenstein, wo er herstammt, besaß er einen eigenen Betrieb ehe er 1978 nach Gößweinstein zog um einen größeren Betrieb zu übernehmen. Anfang der 1990er Jahre begann Heckel in Gößweinstein mit Führungen als Nachtwächter.[1] Seit dieser Zeit ist er auch täglich während des Weihnachtsmarktes in der Fürther Altstadt jeden Abend vor Ort und hält seinen Prolog, sowie die Abfrage der Standbetreiber über deren Verkaufserfolg an dem Tag. Anschließend verkündet er um 20.00 Uhr die Nachtruhe. Der Prolog bzw. der tägliche Besuch des Nachtwächters auf der Altstadtweihnacht ist beim Publikum äußerst beliebt und "Kult" und weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt.

Heckel ist Mitglied der sog. Nachtwächter-Zunft, die sich aus einer Männerdomäne auf 14 europäischen Ländern vereint.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Frauke Engelbrecht: Geführte Heimatgeschichte. In: Kurier vom 2. März 2017 - online abrufbar

Bilder