Nicola Westenthanner

Aus FürthWiki
Version vom 28. Februar 2023, 21:57 Uhr von Lotte (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Namenszusatz=Dr. med. |Vorname=Nicola |Nachname=Westenthanner |Geschlecht=weiblich |Geburtsdatum= |Beruf=Ärztin; Chirurgin; Ärztliche Direktorin }}…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Nicola Westenthanner (geb. ) ist Fachärztin für Allgemeinchirurgie und war im April 2019 die erste Ärztliche Direktorin (Medizinische Direktorin operativer Bereich) am Klinikum Fürth.

Leben und Wirken

Nach dem Abitur studierte Nicola Westenthanner Humanmedizin, promovierte als Dr. med. und absolvierte die Facharztausbildung für Allgemeinchirurgie.

Bevor sie nach Fürth kam, war Westenthanner 16 Jahre am Klinikum Dritter Orden in München tätig, zuletzt sieben Jahre als stellvertretende Ärztliche Direktorin. Am Klinikum Fürth ist sie als Medizinische Direktorin operativer Bereich auch für die Sicherstellung der Krankenhaushygiene zuständig. Des Weiteren gehören medizinische Grundsatzfragen und Fragen der ärztlichen Ethik in ihren Verantwortungsbereich.

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Bilder