Claudia Helmich

Aus FürthWiki
Version vom 17. März 2023, 20:14 Uhr von Suedstaedterin (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Claudia Helmich ist eine Lehrerin, freie Künstlerin und Schamanin.

Leben und Wirken

Ein USA-Aufenthalt 1984 prägte ihr künftiges (Berufs-)Leben durch intensive Begegnung mit der indianischen Kultur und Spiritualität.

Sie hat zwei Töchter.

Beruf

Sie studierte für das Lehramt Kunsterziehung und Anglistik.

Mit einem Stipendium des DFJW studierte sie 1989/90 an der Ecole Nationale Superieure des Beaux Arts, Paris.

Sie erwarb 1993 das Diplom für Freie Malerei an der Kunstakademie Nürnberg.

1999-2022 nahm sie über den Verein PONTE CULTURA e.V. am Künstleraustausch Deutschland-Brasilien teil.

Ihre Webseite listet seit 1992 gesamt über vierzig Einzel- und Gruppen-Ausstellungen weltweit auf.

Parallel zu ihrer künstlerischen Arbeit kam seit 2000 ihre schamanische Seminartätigkeit als zweiter Arbeits-Schwerpunkt hinzu.

Sie gründete den Heilungsplatz MUNA WASI in der Nähe von Lima, Peru und baute den Heilplatz QUILLA WASI in Andalusien auf.

Sie übersetzte das Buch INTI, DER KOLIBRI von Shaman Kuntur vom peruanischen Spanisch ins Deutsche.

Auszeichnungen

1994 Kulturförderpreis der Stadt Fürth

Weblinks

Webseite von M. C. Helmich [1]

Helmich Mandira C. Atelier Samambaia [2] [3]

Dr. Marietta Schürholz, Kunsthistorikerin: Einige Gedanken zu den Arbeiten von M. C. Helmich [http://www.pontecultura.de/history/Workshops/artinprogress/mandiraText.htm

artist-info [4]

Galerie Françoise Heitsch (Video ohne Anmeldung auf facebook) [5]

Galerie Françoise Heitsch – Ausstellung 2020 „Insight“ [6]

Deutsche Nationalbibliothek [7]

Bilder