Sigrun Arenz

Aus FürthWiki
Version vom 9. Juli 2023, 12:15 Uhr von Kasa Fue (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Sigrun Arenz (geb. 3. Mai 1978 in Nürnberg) ist Schriftstellerin und Lehrerin am Heinrich-Schliemann-Gymnasium. == Leben und Wirken == Nach dem Abitur am Sch…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sigrun Arenz (geb. 3. Mai 1978 in Nürnberg) ist Schriftstellerin und Lehrerin am Heinrich-Schliemann-Gymnasium.

Leben und Wirken

Nach dem Abitur am Schliemann Gymnasium studierte Arenz Germanistik, Theologie und Anglistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bzw. an der Universität st. Andrews in Schottland. Nach dem Studien unterrichtete sie am Schwabacher Adam-Kraft-Gymnasium von 2004 bis 2013 Deutsch, Englisch sowie Evangelische Religionslehre. Als in Fürth an ihrem ehem. Gymnasium eine Stelle frei wurde, bewarb sie dich um die Stelle und wurde durch das Ministerium entsprechend versetzt und lehrt dort nun ebenfalls Deutsch, Englisch und Evang. Religionslehre.

Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin ist Arenz auch als Schriftstellerin tätig. So schreibt sie seit 2004 regelmässig für den in Cadolzburg ansässigen Verlag ars vivendi Regionalkrimis, sowie Wander- und Freizeitführer. Zusätzlich ist sie als freie Mitarbeiterin für die Fürther Nachrichten tätig, hier insbesondere im Bereich Kultur.

Sigrun Arenz ist die Schwester des Autors Ewald Arenz und des Schauspielers und Regisseurs Helwig Arenz.

Auszeichnungen

  • 2014: Kulturförderpreis der Stadt Fürth

Siehe auch

  • Ewald Arenz

Lokalberichterstattung

Bilder