Poppenreuther Straße 81

Version vom 18. August 2023, 22:23 Uhr von Kasa Fue (Diskussion | Beiträge) (Kasa Fue verschob die Seite Poppenreuther Straße 81 (ehemals) nach Poppenreuther Straße 81: Beschluss Monatstreffen - Adresse besteht noch, auch wenn das Gebäude abgerissen wurde - also ohne Zusatz (ehemals))
Die Karte wird geladen …
Objekt
Gaststätte, Wohnhaus
Baujahr
1900
Geokoordinate
49° 28' 56.44" N, 11° 0' 32.05" E
Abbruchjahr
2022

Das Gebäude Poppenreuther Straße 81 wurde um 1900 als Gaststätte Zur Ringbahn errichtet. Es bestand ursprünglich aus einem eingeschossigen Sandsteingebäude mit symmetrisch angelegten Fenstern und Erkerstrukturen. Das Knüppelwalmdach mit Giebelgaupe war als Wohnung für den Pächter ausgebaut.

1956 wurde das Bestandsgebäude im ersten Obergeschoss erweitert um ein weiteres Geschoss. Das neue Satteldach wurde um eine Schleppgaupe ergänzt. Zusätzlich wurde westlich ein ebenfalls zweigeschossiges Gebäude angebaut, dass ab diesen Zeitpunkt als Gastraum mit diversen Nebenräumen diente unter der neuen Anschrift Poppenreuther Straße 79. Im ehemaligen Gastraum aus dem Jahr 1900 wurde eine neue Küche und ein Kühlhaus errichtet.

Ab dem 31. Dezember 2021 stand das Gebäude leer und wurde ab März 2022 abgerissen zu Gunsten eines Neubaus. Eine Prüfung über eine Denkmaleigenschaft wurde im Vorfeld negativ beschieden.

Lokalberichterstattung

  • Alexandra Voigt: Endstation für die „Ringbahn”. In: Fürther Nachrichten vom 3. März 2022 (Druckausgabe) bzw. Endstation: Die Gaststätte "Zur Ringbahn" wird abgerissen. In: NN.de vom 2. März 2022 - online
  • Sabine Rempe: Ein Zug, der niemals ankam. In: Fürther Nachrichten vom 17. März 2022 (Druckausgabe)

Siehe auch

Bilder