Fürther Friedensforum

Version vom 6. Januar 2024, 08:31 Uhr von Zonebattler (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Fürther Friedensforum wurde am 7. Juni 2018 gegründet und beschreibt sich als "eine bunte Gruppe von Menschen aller Altersklassen, die sich für den Frieden engagieren".[1] Das Fürther Friedensforum versteht sich als ein Teil der Deutschen Friedensbewegung.

TreffenBearbeiten

Mitwirkende und Interessierte treffen sich regulär jeden zweiten Montag im Monat.

Aktionen (Auszug)Bearbeiten

 
Mahnwache für Frieden in der Ukraine, März 2022

KontaktBearbeiten

Marion Denk
c/o Welthaus Fürth
Gustavstraße 31
90762 Fürth
E-Mail: Frieden(at)mnet-online.de

LokalberichterstattungBearbeiten

  • fn: Warnung vor gefährlichem Wettrüsten. In: Fürther Nachrichten vom 21. April 2019 - online
  • fn: Fahne am Fürther Rathaus: Für eine Welt ohne Atomwaffen. In: Fürther Nachrichten vom 8. Juli 2020 - online
  • ts: Nie wieder: Protest im Gedenken an Hiroshima. In: Fürther Nachrichten vom 7. August 2020 - online
  • ts: Antikriegstag in Fürth: Kundgebung für den Frieden. In: Fürther Nachrichten vom 2. September 2020 - online
  • Hans-Joachim Winckler: Radeln für den Frieden: Osterdemo in Fürth. In: Fürther Nachrichten vom 5. April 2021 - online
  • Gwendolyn Kuhn: Mahnwache für die Ukraine: 350 Fürther zeigen ihre Solidarität. In: Fürther Nachrichten vom 3. März 2022 - online
  • fn: Fürther Ostermarsch: Klares Nein zu Waffen. In: Fürther Nachrichten vom 18. April 2022 - online

Siehe auchBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Website des Fürther Friedensforums, abgerufen am 4. Juli 2022

BilderBearbeiten