Synesisters

Aus FürthWiki
Version vom 7. Januar 2024, 01:18 Uhr von Doc Bendit (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Synesisters sind eine Gruppe von jungen Frauen, die nach eigenen Angaben die erste Skaterinnenszene in Mittelfranken darstellen. Die von der örtliche Presse als "Mädels-Clique" titulierte Gruppe besteht aus fünf Frauen, die sich beim Skateboard-Fahren auf den verschiedenen Skaterparks der Region kennengelernt haben. Mitbegründet haben u.a. die Gruppe Sandra Strobel (Sunny), Louisa Gargo (Lou), Eva Anton (Kiwi) und Sophie (Elbi). Die sonst eher männlich dominierte Szene wird damit etwas bunter. So lautet das Motto der Gruppe dementsprechend auch: "Titten rollen auch".

Als Kommunikationsmedium dient die Plattform Instagram mit dem Accountnamen: synesisters. Treffpunkt der Gruppe ist das Jugendhaus Hardhöhe, bei dem man sich wöchentlich trifft und austauscht.

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • fn: Eine Skaterinnenszene entsteht. In: Fürther Nachrichten vom 20. Juli 2020 - online
  • Isabel Pogner: "Das sind keine Prinzessinnen". In: Fürther Nachrichten vom 21. Juli 2020, S. 23 (Druckausgabe)
  • Katharina Wasmeier: Durch die Welt brettern. In: ELMA vom 18. November 2020 - online

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]