Alexander Angerer

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexander Angerer (אלכסנדר אנגרר; geb. 13. April 1848 in Fürth; gest. 28. April 1933 in Fürth)[1] war Seifen und Lichterhändler. Außerdem bekleidete er von 1895 bis 1919 das Amt des Friedhofsverwalters der israelitischen Kultusgemeinde. Zuvor war er bereits bereits Gehilfe seines Vater in gleicher Funktion.

In der Zeit vom 5. Juli 1881 bis 13. April 1928 hatte er das Ehrenamt des Distriktsvorstehers in anerkennenswerter Weise inne.

Siehe auch

Bilder

  1. Biografische Daten nach Gisela Naomi Blume: Jüdisch in Fürth bei Sohn Max Angerer