Karolinenstraße 12

Aus FürthWiki
Version vom 26. Januar 2024, 23:46 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Dachgauben und Zwerchhaus mit Ziergiebel, Neurenaissance, von Moritz Haubrich, 1888; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit Karolinenstraße 14; Teil des Ensembles Karolinenstraße.

Bauherr war der Architekt selbst, der Baumeister Moritz Haubrich.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 188–190

Bilder