Theaterstraße 45

Version vom 27. Januar 2024, 00:09 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Sohlbankgesims und Konsoltraufgesims, spätklassizistisch, von Melchior Horneber, errichtet 1873 für den Drechslermeister Caspar Lorenz Gießwein. 1884 erwarb es der Metallspielwaren-Fabrikant Thomas Völk, der hier bereits 1874 seine Firma gegründet hatte.

Siehe auch

Bilder