Aron Feistmann

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aron Feistmann (* 19. August 1812 in Sulzbach, † 1880 in Fürth) war ein Fürther Fabrikant.

Leben

ALs Sohn eines Sulzbacher Kaufmanns wurde Aron Feistmann zunächst Tuch- und Schnittwarenhändler im Heimatort. 1843 heiratete er die Witwe des Fürther Kaffee-Ersatz-Fabrikanten Julius Joel Cohn Lea Louise Cohn und übernahm das Geschäft des verstorbenen Gattens. Unter Feistmann stieg die Zichorienfabrik Julius Cohn vom Kleingewerbebetrieb zum industriellen Großbetrieb stark auf und holte den lokalen "Platzhirsch" Gg. Joseph Scheuer ein.