Else Höfler

Aus FürthWiki
Version vom 29. Januar 2024, 01:46 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Else Höfler geb.Wilhelm (geb. 23. März 1932 in Braunau/Sudetenland; gest. 2. Januar 2011 in Fürth)

Leben und Wirken[Bearbeiten]

Else Höfler war in der „Braunauer Heimatgruppe“ seit ihrer Gründung 1946 aktiv. Die Gruppe wurde von Vertriebenen aus Braunau/Sudetenland gegründet und hat als Hauptziel, das dortige Brauchtum zu erhalten. Höfler betreute dazu die Trachten- und Volkstanzgruppe. Vereinstermine gestaltete sie meist mit Musik und Tanz.

Sie war (Gründungs-)Mitglied der „Veitsbronner Volkstanzgruppe“. Ab 1988 leitete Else Höfler den Seniorenclub der AWO Burgfarrnbach.

Auszeichnungen[Bearbeiten]

2007 Ehrenbrief der Stadt Fürth

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]