Schillerstraße 5

Aus FürthWiki
Version vom 7. Februar 2024, 11:48 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Zwerchhaus mit Flachgiebel, mittigem Stichbogentor und Sohlbankgesims, spätklassizistisch, von Johann Michael Zink, 1869; Rückgebäude, Wohnhaus, zweigeschossiger Putzbau mit Mansarddach, wohl letztes Viertel 19. Jahrhundert.

Bauherr war der Metallschlägermeister Martin Dachlauer.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 350/351

Bilder[Bearbeiten]