Karlstraße 13

Aus FürthWiki
Version vom 22. Februar 2024, 16:53 Uhr von Marcel Pekarek (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karlstraße 13.jpg
Karlstraße 13, Feb. 2024
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade und Mittelerker mit Eisenbalkonbrüstung, im Neu-Nürnberger-Stil mit Jugendstil-Anklängen, von Bräutigam und Wiessner, 1903/04.

Bauherr war der Bauunternehmer Konrad Eras jr., der den Bauplatz 1902 vom Inhaber des Bildhauer- und Stukkaturgeschäfts Hans Mayer erwarb.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 186

Bilder[Bearbeiten]