Gesellschaft zur Förderung des Klinikums Fürth

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Verein Gesellschaft zur Förderung des Klinikums Fürth e. V. wurde 2002 gegründet. Ziel des Vereins ist durch ehrenamtliche Tätigkeit das städtische Klinikum in Fürth zu unterstützen und nach eigenen Angaben "unbürokratisch finanzielle Hilfestellung zum Wohle der Patienteninnen und Patienten" zu gewährleisten. Gründungsvorstand war der ehem. Ärztliche Direktor Prof. Dr. Ottmar Stadelmann.

Seit der Gründung des Vereins wurden dem Klinikum nach eigenen Angaben über 1.000.000 Euro (Stand 2024) zur Verfügung gestellt, meist in Form von Sachspenden. Folgende Spenden wurden u.a. getätigt:

  • Einrichtungen zur Früherkennung bösartiger/gutartiger Tumoren und deren Vorstufen in der weiblichen/männlichen Brust im Rahmen einer ambulanten Versorgung
  • moderne Technik für minimalinvasive, chirurgische Eingriffe im Bauchraum und im Brustkorb
  • zusätzliche Geräte zur lückenlosen Überwachung von Notfallpatientinnen und -patienten und Intensivbetreuung von Frühgeburten in der Kinderklinik
  • Mapping-System für die hochauflösende, dreidimensionale Dar- stellung des Herzens zur exakten Lokalisierung des Ursprungs von Herzrhythmusstörungen
  • Lungen- und Herzersatzsysteme (ECMO) für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit schwerem Herz- und Lungenversagen

Kontakt

Gesellschaft zur Förderung des Klinikum Fürth e. V.
Klinikum Fürth
Jakob-Henle-Straße 1
90766 Fürth
Kontakt: Sandra Ludwig
Tel. 0911 7580 1006

Weblinks

  • Gesellschaft zur Förderung des Klinikums Fürth e. V. - Homepage

Lokalberichterstattung

Bilder