Xylokastro

Aus FürthWiki
Version vom 15. Mai 2024, 16:20 Uhr von Gustav moenus (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Der Ort Xylokastro (griechisch Ξυλόκαστρο, ξύλον = Holz, καστρο = Burg, Festung) in Griechenland unterhält mit Fürth seit 2001 erst eine Städtefreundschaft und dann ab 2006 eine Städtepartnerschaft. Xylokastro hat ca. 20.000 Einwohner und liegt auf der Halbinsel Peloponnes direkt an der Küste des Golfs von Korinth. Weitere Informationen kann man dem englischen Wikipedia-Artikel entnehmen.

Im Januar 2009 wurde der Xylokastroplatz nach der Partnerstadt benannt.

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Gwendolyn Kuhn: Alter Stadtbus rollt in Griechenland. In: nordbayern.de vom 26. März 2019 - online
  • Das Freundschaftsband mit Xylokastro soll noch enger geknüpft werden. In: INFÜ, Nr. 14 vom 19. Juli 2023, S. 6 – PDF-Datei

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  • Porträt der Partnerstädte Fürths - online