Ullsteinroman (Buch)

Aus FürthWiki
Version vom 13. September 2008, 11:46 Uhr von Doc Bendit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Wikipedia:Formatvorlage Literatur --> {| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ullsteinroman
Genre: Erzählung
Ausführung: Taschenbuch
Autor: Sten Nadolny
Erscheinungsjahr: 2003
Verlag: Ullstein Berlin
Auflage:
Seitenzahl: 450
ISBN-Nr.: ISBN 3-550-08414-5
Besonderheit:

Ullsteinroman ist ein teilweise biografischer Roman über die aus Fürth stammende Verelgerfamilie Ulllstein.


Klappentext: Sten Nadolny schildert den Siegeszug der modernen Presse, dazu Triumphe und Tragödien aus hundert Jahren deutscher Wirtschafts- und Demokratiegeschichte. Im Mittelpunkt des Romans aber stehen Aufstieg, Glanz und Untergang der jüdischen Verlegerfamilie Ullstein. Sie schufen den ersten modernen Medienkonzern der Welt - bis die Nazis das Unternehmen zerschlugen und die Familie ins Exil trieben.