• Start
  • Zufall
  • In der Nähe
  • Karten
  • Letzte Änderungen
  • Neueste Dateien
  • Anmelden
  • Einstellungen
  • Über FürthWiki
  • Impressum
  • Förderverein
  • Kontakt
FürthWiki

14. August

  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten
◄ August ►
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.
22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.
29. 30. 31.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Ereignisse
  • 2 Personen
    • 2.1 Geboren am 14. August
    • 2.2 Gestorben am 14. August
  • 3 Bauten

EreignisseBearbeiten


  • Am 14. August 1837 eröffnete im Haus Königstraße 110 die von Pfarrer Friedrich Lehmus geschaffene "Kinderbewahranstalt", mit 30 Kindern.

PersonenBearbeiten

Geboren am 14. AugustBearbeiten

PersonGeburtsjahrGeburtsortBeruf
Johann Conrad Fleischauer1782FürthApotheker
Horst Freitag1942Zimmermann
Johann Christoph Gullmann1763AugsburgBankdirektor
Roland Hanke1954NürnbergAutor, Arzt, Meister vom Stuhl
Bernhard Heid1930WaltersbergArchitekt
Johann Martin Meyer1793FürthKaufmann, Magistratsrat
Johann Ignatius Volland1697PoppenreuthPfarrer

Gestorben am 14. AugustBearbeiten

PersonTodesjahrTodesortBeruf
Martin Harscher1977FürthStadtrat, Schlosser


BautenBearbeiten

Abgerufen von „https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=14._August&oldid=317983“
Zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2020 um 07:52

FürthWiki

Der Inhalt ist verfügbar unter ''Creative Commons'' „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“, sofern nicht anders angegeben.
  • Diese Seite wurde zuletzt am 8. Oktober 2020 um 07:52 Uhr bearbeitet.
  • Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz ''Creative Commons'' „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“, sofern nicht anders angegeben.
  • Datenschutz
  • Über FürthWiki
  • Impressum
  • Statistik
  • Klassische Ansicht