Frauen sichtbar machen (Buch)

Aus FürthWiki

Version vom 6. März 2025, 00:32 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

100%
Titelseite: Frauen sichtbar machen, März 2025

Das Buch Frauen sichtbar machen erschien im März 2025, Herausgeberin war der Verein Unabhänige Frauen Fürth im Verlag Christian Fritsche edition promenade.

Klappentext: Männer dominieren die Geschichtsbücher und Museen. Wo bleiben die Frauen? Wie haben sie gelebt? Worauf mussten sie verzichten? Mit Beiträgen von Kartin Banh, Petra Büttner, Petra Embacher, Gaby Franger, Beatrice Graef-Sondershaus, Ute Klauk, Ruth Lenz-Tichai, Ingrid Sondershaus, Lisa Sondershaus, Brigitte Stenzhorn, Uta Wendrich, Susanne Zekai.

Inhalt:

  • Einleitung
  • Vorwort - Denkmalstadt Fürth
  • Inhaltsverzeichnis
  • Fräulein Lehrerin
  • Ein Vorbild in ihrer Zeit: Dr. Emilie Lehmus
  • Meister sucht Frau
  • Dr. Elisabeth Hölzl
  • Totenkrone
  • Lichtmess
  • Der Traum der Einlegerin
  • Hanna
  • Flakhelferin Helga: Auszüge aus ihrem Tagebuch
  • Brief einer jungen Frau im September 1946
  • Die dritte Kerze in memoriam Dr. Irma Kraus
  • Maßstab Mann
  • Die Autorinnen

Siehe auch