Freiwillige Feuerwehr Mannhof
Die Freiwillige Feuerwehr Mannhof ist ein Verein im Fürther Stadtteil Mannhof. Er bildet zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Fürth-Stadeln den 4. Löschzug im Brandschutzdienst der Stadt Fürth.
GeschichteBearbeiten
Die Freiwillige Feuerwehr Mannhof wurde 1899 gegründet. 2007 wurde das alte Gerätehaus am Grasgarten durch einen Neubau in der Mannhofer Straße 28 ersetzt. Es verfügt über eine Fahrzeughalle mit zwei Stellplätzen, Sozial- und Unterrichtsräume sowie einen Park- und Übungsplatz für die Aktiven. Im Juli 2019 wurde auch der Fahrzeugbestand erneuert. Das über 30 Jahre alte LF8 wurde durch ein aktuelles Fahrzeug ersetzt.
Aktuelle DatenBearbeiten
Heute (2019) arbeitet die FFW Mannhof im 4. Löschzug mit den Kollegen aus Stadeln zusammen. Der Verein hat 19 aktive Mitglieder (2019) und über 100 Förderer in einem angeschlossenen Förderverein. Vereinsvorstand ist Christiane Stauber, Kommandant seit 2013 Antonio Loisi.
LokalberichterstattungBearbeiten
- Volker Dittmar: Neue Gebäude für drei Fürther Feuerwehren. In: nordbayern.de vom 21. März 2007, online abrufbar
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Freiwillige Feuerwehren Fürth - online
EinzelnachweiseBearbeiten
BilderBearbeiten
Fahrzeughalle Freiwillige Feuerwehr Mannhof, April 2020
Fahrzeughalle Freiwillige Feuerwehr Mannhof
Fahrzeughalle Freiwillige Feuerwehr Mannhof
Fahrzeughalle Freiwillige Feuerwehr Mannhof