Johann Dorner
Version vom 7. September 2021, 17:57 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (Abschnitte Adressen, Weblinks erg.)
- Vorname
- Johann
- Nachname
- Dorner
- Geschlecht
- männlich
- Beruf
- Architekt
Johann Dorner war ein Nürnberger Maurer, Maurermeister, Bautechniker und Architekt, der auch in Fürth tätig wurde.
Werke[Bearbeiten]
Objekt | Architekt | Bauherr | Baujahr | Akten-Nr | Baustil | |
---|---|---|---|---|---|---|
Balbiererstraße 12; Balbiererstraße 14 | Mietshaus | Johann Dorner | Johann Dorner | D-5-63-000-96 | ||
Balbiererstraße 16 | Mietshaus | Johann Dorner | Johann Dorner | 1902 | D-5-63-000-98 | Neubarock |
Lobitzstraße 10 | Mietshaus in Ecklage | Johann Dorner | 1901 | D-5-63-000-1773 | Neu-Nürnberger-Stil | |
Lobitzstraße 2 | Mietshaus | Johann Dorner | 1901 | D-5-63-000-746 | Neu-Nürnberger-Stil | |
Lobitzstraße 4 | Mietshaus | Johann Dorner | 1901 | D-5-63-000-1770 | Neu-Nürnberger-Stil | |
Nürnberger Straße 114 | Mietshaus | Johann Dorner | 1908 | D-5-63-000-1021 | Jugendstil | |
Nürnberger Straße 117 | Mietshaus | Johann Dorner | 1901 | D-5-63-000-1024 | Neugotik Jugendstil | |
Nürnberger Straße 119 | Mietshaus | Johann Dorner | 1901 | D-5-63-000-1025 | Neu-Nürnberger-Stil | |
Nürnberger Straße 121 | Mietshaus in Ecklage | Johann Dorner | 1901 | D-5-63-000-1026 | Neu-Nürnberger-Stil |
Nürnberger Adressen[Bearbeiten]
- 1900: Landgrabenstraße 27
- 1905: Sulzbacher Straße 66
- 1912: Rudolphstraße 16
Weblinks[Bearbeiten]
- Sebstian Gulden: Ein Wohntraum in Pistaziengrün. In: nordbayern.de vom 13. Juli 2020 - abrufbar