Kirchenplatz 3; Kirchenplatz; Kirchenplatz 7; Nähe Kirchenplatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
The printable version is no longer supported and may have rendering errors. Please update your browser bookmarks and please use the default browser print function instead.
- Straße / Hausnr.
- Kirchenplatz 3
- Akten-Nr
- D-5-63-000-581
- Objekt
- Wohnhaus
- Teil des Ensembles
- Altstadt
- Baujahr
- 1842
- Baustil
- Klassizismus
- Architekt
- Georg Cappeller
- Geokoordinate
- 49° 28' 49.26" N, 10° 59' 19.72" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, Sohlbankgesimsen und Konsoltraufgesims, spätklassizistisch, von Georg Cappeller, 1842; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.
Geschichte
In den 1950er Jahren befand sich in dem Gebäude Kirchenplatz 3 die Diakonissenstation für Krankenpflege.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Tauer's Straßen-Verzeichnis von Nürnberg und Fürth, Verlag die Egge - Rudolf Tauer, Nürnberg 1954, S. 176
Bilder
Anwesen Kirchenplatz 3 im März 2020
Kirchenplatz (Nordseite) mit Kirchenplatz 3, dahinter der Schrödershof, 2018