Luftangriff vom 12./13. Oktober 1941

Thema
Zweiter Weltkrieg, Luftangriffe
Schlagzeile
Flieger fotografieren, Bomben treffen Schwabach und Muggenhof
Startdatum
12. Oktober 1941
Enddatum
13. Oktober 1941

Beim 14. Alarm in Fürth zwischen 23.15 Uhr und 2.10 Uhr ist die Nacht taghell, weil feindliche Flieger fotografieren. Besonders Schwabach wird bei diesem Angriff heimgesucht und auch in Muggenhof fällt eine Bombe, die zwei Menschen tötete und Fensterscheiben zerstörte. Beim zweiten Mal wurden Bomben bei Neunhof abgeworfen, acht Gebäude brannten ab, der Feuerschein war auch in Fürth sehr gut zu sehen.[1]

Einzelnachweise

  1. Gustav Schmetzer: „Kriegschronik des Evangelisch-Lutherischen Pfarramts Fürth St. Michael vom Weltkrieg 1. September 1939 bis 1945 und der Nachkriegszeit bis 1950“, S. 18