Seite:Füssels Reisetagebuch 1791.pdf/35

Aus FürthWiki

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

32

dige Mannsstrümpfe für 6 fl. 36 Kr., der- gleichen halblange für 8 fl. 15 Kr., kurze dreyfädige für 8 fl. 30 Kr. und dergleichen halblange für 11 fl. 24 Kr.

Der hiesige Kaufmann, Herr Johann Joachim Fink sowohl, als ein sich hier auf- haltender Grieche, Namens Constantin Hag- gi Georg, liefern dieser Manufaktur die benöthigte Baumwolle.

5 Siegellackfabriken, von denen eine einzi- ge, nemlich die Peter Conrad Zwinge- rische, welche die ansehnlichste ist, und ein zweytes Waarenlager zu Erlangen hat, privilegirt ist.

Einige Tabacksfabriken, von denen auch eine, die Nikol Rauchische, ein Privilegium hat, weil sie sich vor den übrigen hervorthut, und alle gangbare Sorten Rauch und Schnupf- taback um wohlfeilen Preis, als ihre Ne-­ benbuhlerinnen liefert, ohne in manchen Sorten den ausländischen an Güte nachzu- stehen. In dieser Fabrik wird nicht nur Fürther, sondern auch ausländisches Pro­- dukt verarbeitet.

4) Pa-