Die Lebenshilfe rief 1984 Lenny's Hütte ins Leben - heute ist sie zwar beliebt, aber trotzdem g e fä h rd e t!
Die seit April 1984 bestehende Kneipe "Lenny's Hütte" ist eine im ganzen Bundesgebiet einzigartige Einrichtung. Mit ihr soll ein integratives Konzept verwirklicht werden, das es Behinderten und Nichtbehinderten ermöglicht, zwan glos zusammenzukommen. Das größte Problem der Hütte aber ist und bleibt das liebe Geld. Ihr Träger, die Lebenshilfe, die jährlich etwa 50.000 DM zuschießen muß, wollte schon mehrmals die Kneipe schlie ßen. Dies konnte aber bisher immer verhindert werden. Die "Lenny" hat es einfach schwer, einerseits eine integrative Begegnungsstätte zu sein und andererseits wirtschaft lichen Gesichtspunkten zu entspre chen. Ersteres bedeutet, daß- die Getränke und kleinen Speisen so billig sein müssen, daß Behinderte sich mit ihrem oft sehr beschränk tem Taschengeld leisten können. Als größte Belastung aber schlagen die zwei fest angestellten "Wirt innen" zu Buche. Auch negativ scheint sich die Ab gelegenheit vom Fürther Kneipen Viertel, rund um die Gustavstraße, auszuwirken. Dabei ist die Hütte eine der wenigen Kneipen, in deren Nähe immer Parkplätze frei sind; auch eine Bushaltestelle liegt nahe (Linie 171, Haltestelle Kran kenhaus ).