Seite:125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Vach.pdf/62

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


1885-2010

Technische Verbesserungen

Die ‫״‬Einverleibung“ brachte einige Veränderungen: sie musste das kreiseigene Tanklöschfahrzeug abgeben, von Fürth kam Ersatz: ein Unimog mit einem 800 Liter Tank. Auch finanziell wirkte sich die neue Situation aus: Gemeinde- und Kreiszuschüsse fielen weg. Ehrungen sollten aber weiterhin in Vach stattfinden, ‫״‬da uns das 08/15 Schema nicht gefällt, wie ein solche Ehrung in Fürth abgehalten wird.“ Diese Aussage muss man insofern ergänzen, dass die Ehrungen damals in der Fahrzeughalle der BF stattfanden. Erst seit 1986 gibt die Stadthalle einen schöneren Rahmen. Eine junge Löschgruppe entstand am ersten Juli 1973, ein Atemschutzlehrgang bei der BF folgte und, noch eine Besonderheit kam hinzu: OB Scherzer führte die Ehrungen in Vach durch! Es war das erste und letzte Mal, denn ‫״‬in Zukunft können keine Ehrungen in Vach abgehalten werden. Sämtliche Geehrten werden 1x im Jahr nach Fürth eingeladen.“

Den schrecklichsten Brand in der Vacher Geschichte brachte das Jahr 1976 mit zwei Toten und einem Schwerverletzten. Etwas Positives für die Wehr ist auch zu vermelden: nach langen Verhandlungen bekam die Feuerwehr einen Unterrichtsraum im alten Schulhaus.

Ab Anfang Januar 1978 konnte die Sirene nicht mehr im Gerätehaus betätigt werden. Auch in Vach gab es nun die Funkalarmierung und der Notruf musste nun über die 112‫ “״‬stattfinden. Eine Nachtübung vor Fachleuten der BF Fürth brachte eine Anerkennung ‫״‬als sehr gute Leistung.“ Ein Jahr später besuchten mehrere Mitglieder der Wehr den Grundstufenlehrgang der BF in Fürth. Das Jahr 1980 brachte 18 Übungen, zwei Zugübungen und einen Atemschutzlehrgang. Vach wurde zur ‫״‬gut ausgebildeten und schlagkräftigen WehF. Der Versuch sie nach der Eingemeindung eigenständig und in Zusammenarbeit mit der BF zu führen, hatte sich als erfolgreich herausgestellt. Rekordverdächtig waren auch die Leistungsabzeichenfülle: 9x in Gold, 1x Gold Stufe %, 9x Vorstufe Gold, 3x Silber und 2x Bronze.

Seite 62