Seite:Fronmüller Chronik.pdf/472

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


Gifte Uevrode.

Von der Einführung des Marksystems bis auf die neueste Zeit 1876—1886.

1876

m 1. Januar bildete sich der Magistrat aus folgenden Mitgliedern: Langhans, Bürgermeister; Beeg, Rechts­ rath; Vogel, Baurath; Höchstetter, Schulrath; Lieser, Waßmuth, Löwenstein, Streng, Morgenstern, Weghorn, Barbeck, Taylor, Feistmann, Schildknecht, Roth, bürgerliche Magistratsräthe (5 israelit. und 6 christl. Räthe). Als erster Vorsitzender im Kollegium der Gemeindebevoll­ mächtigten fungirte vr. S. Landmann, prakt. Arzt, als zweiter vr. Kiderlin, prakt. Arzt, als erster Schriftführer: vr. Degen, prakt. Arzt, als zweiter: Jakob Mohr, Kaufmann. Am 3. Januar wurde hier die erste Civiltrauung von dem Standesbeamten Bürgermeister Langhans vollzogen, und zwar an dem Schreinergesellen I. G. Deufel aus Langenzenn mit Henriette Gölkel. Der Reichstagsabgeordnete Liebknecht hielt am 6. Januar im Saale des Weißengartens vor der von socialistischer Seite einberufenen Volksversammlung eine mehrstündige Rede über „Unsere Volksvertreter im deutschen Reichstage". Der Besuch war ein äußerst zahlreicher. In Folge der höheren Bierpreise hatte sich ein eigenes BierStrikekomite gebildet, welches auf Sonntag den 16. Januar eine