Seite:Fronmüller Chronik.pdf/602

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


590

Elfte Periode (1883).

beabsichtigte Gründung eines Stipendienfonds für Realschüler gespendet, die gleiche Summe zu gleichem Zwecke die Firma Abraham und Benedikt Rosenfeld in London. — Aus Anlaß des 50jährigen Jubiläums der Kgl. Realschule wurde nach der Idee des Rektors Brunotte ein großes Tableau mit den Photographien sämmtlicher Lehrer, welche an benannter Anstalt wirkten und noch wirken, zusammengestellt. Die ein­ gesandten Originalbilder wurden vom Chemiker vr. Langhans photographisch reproducirt, der künstlerische Entwurf und die Randzeichnungen vom Assistenten Schwarz ausgeführt. Von den 66 Lehrern, die der Kgl. Realschule angehörten und zum Theil noch angehören, sind 62 auf dem Tableau vertreten und von jedem Einzelnen das Lehrfach, sowie die Zeit seines Eintrittes und Austritts angegeben. Die Mittelfläche zeigt eine Totalansicht der Stadt Fürth und das Wappen der­ selben. Auch sind die vier Schulhäuser abgebildet, welche die Anstalt zu verschiedenen Zeiten bewohnte. CH. Schildknecht, Chef der photographischen Kunstanstalt dahier, hat die photo­ graphische Vervielfältigung des Tableaus übernommen und mit bekannter Kunstfertigkeit durchgeführt. — Anfang August wurde der Amtsrichter vr. Adolf Cnopf in Fürth zum Landgerichtsrath in Nürnberg befördert und der Amtsrichter Joseph Keller in Münchberg in gleicher Eigenschaft an das Amtsgericht Fürth versetzt. — Nachdem die Einwendungen gegen das Projekt der Wasserleitung aus dem Grundwasser des Rednitzgrundes von Seite eines Theiles der Bürgerschaft, welcher die Quellen­ zuleitung aus der Umgegend von Veitsbronn vertritt, einen ernsteren Charakter angenommen haben und ein eigenes Konnte für die Durchführung des letzteren Projektes unter der Vorstand­ schaft von I. Schradin, L. Apfelbaum und K. Krieger und in Vertretung des engeren Ausschusses von Heckel, Scherber, Am­ mon und Gebhardt sich gebildet hatte, wurde von dem­ selben eine ausführliche Denkschrift an das Gemeindekolle­ gium mit dem Anträge gerichtet, wiederholte genaue Messun­ gen aller bezüglichen Quellen vornehmen zu lassen, die Aus­ arbeitung eines Detailprojektes anzuordnen, den nöthigen Kredit zu diesen Arbeiten zu gewähren und den Magistrat einzu­ laden, diesen Beschlüssen beizutreten. — 6. August. Zum Be­ hufe der würdigen Feier des 50jährigen Jubiläums der Kgl.