Seite:Fronmüller Chronik.pdf/703

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Text wurde korrekturgelesen, enthält aber noch Problemfälle. Nähere Informationen zu den Problemen finden sich möglicherweise auf der Diskussionsseite.


Anmerkungen.

689

Vertragsabschrift hat der Verkauf des Lohmannschen Grundstücks bereits am 27. Juli 1615 stattgehabt.

  • 97) Haenle s. o. S. 181.
  • 98) Aufzeichnungen des Pfarrer Lochner im Nachlasse des An­

tiquar Schreiber. iss») Sax, Synagoge, S. 15.

Fünfte Periode. issd) Sax, Michaelskirche, S. 35. 200) Fürther Pfarrbeschreibung. „Relation der Fürther Differenzen mit dem Hause Brandenburg" im Bamberger Archiv. 2o*) Journal von und für Franken. B. 4, H. 1, S. 326. Saueracker, B. 3, S. 157. 202) Barbeck, Geschichte der Juden, S. 68. 20 3) Kriegs- und Sittengeschichte der Reichsstadt Nürnberg, von Soden. B. 1, S. 561. 2o<) Ebendaselbst. B. 2, S. 37. 205) Ebendaselbst. S. 87—91. — Murr's Beiträge zur Ge­ schichte des dreißigjährigen Krieges. Nürnberg 1790, S. 10. 206) Soden, s. o., S. 101. 207) S. die Stark'sche Chronik und die Rathsverlässe. Zunächst ist diese Episode der Fürther Geschichte aus dem Soden'schen Werk: Kriegs- und Sittengeschichte der Reichsstadt Nürnberg, B. 2, S. 145 —158 auszugsweise entnommen. ros) S. ebendaselbst. S. 157. 200) S. Hirsch des deutschen Reiches Münzarchiv. Nürnberg 1768, B. 4, S. 175. Saueracker, B. 4, S. 427, Kgl. Archiv in Nürnberg. 2*0) Stark'sche Chronik, zunächst Soden's Kriegs- und Sitten­ geschichte von Nürnberg. Bd. 2, S. 193. 2**) Ebendaselbst. S. 252. 2*2) Sax, Synagoge, S. 11. 2*3) Aus Soden's Werk, S. 213, und aus Murr's Beiträgen zur Geschichte des dreißigjährigen Krieges. S. 18. 2") Kgl. Archiv in Nürnberg. 2*5) Soden, s. o., B. 2, S. 223. 2*e) Ebendaselbst. S. 235. 2*7) Sax, der Gottesacker in Fürth. S. 4. 2*6) Murr's Beiträge zur Geschichte des dreißigjährigen Krieges. S. 21. 2*9) Murr's Beiträge, s. o. S. 25. 220) S. Soden's Kriegsgeschichte Nürnbergs. B. 2, S. 345, 371. 22*) Eger's Taschenbuch. S. 167. Fron müll er, Chronik von Fürth.

44