Seite:Fronmüller Chronik.pdf/720

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Text wurde korrekturgelesen, enthält aber noch Problemfälle. Nähere Informationen zu den Problemen finden sich möglicherweise auf der Diskussionsseite.


706

Anmerkungen.

762) Men der Fürther Gemeinde; auch Tagblatt vom 9. Fe­ bruar 1866. 763) Akten des Magistrats. 7") Akten des PolizeicommissariatS. 765) Sax, Gottesacker. S. 12. 766) Sax, deutsche Schule. S. 15. 767) Eger's Taschenbuch. S. 232. 768) Akten der kgl. Polizeicommission. 76d) Eger's Taschenbuch. S. 232. 770) Ebendaselbst. S. 233. 771) Sax, die Rednitz- und Pegnitzbrücken in Fürth. S. 8. 7 72) Pröls'sche Aufzeichnungen. 773) Eger's Taschenbuch. S. 234. 774) Sax, die deutsche Schule. S. 15. Anmerkung. 775) Geschichte der Entstehung und Fortbildung des protestan­ tischen Kirchenvermögens der Stadt Nürnberg von Pfarrer Hilpert. Nürnberg 1848. 7 76) Fürther Anzeiger. 7 7') Ebendaselbst. 776) Eger's Taschenbuch. S. 236. 779) Mittheilung des Herrn Oberrabbiners Dr. Löwi. 760) Sax, Notizen über Bauwesen. 76i) Eger's Taschenbuch. S. 236. 762) Regierungsblatt. S. 590. 763) Eger's Taschenbuch. S. 236. 764) Miscellaneen der Gebhardt'schen Bibliothek. 765) Acten des Polizeicommissariates. 766) Sax, Michaelskirche. S. 33. Eger's Taschenbuch. S. 237. 767) Eger's Taschenbuch. S. 237. 76 6) Pfarrbeschreibung. 769) Magistratische Acten. 720) Sax, Gottesacker. S. 12. 791) Eger's Taschenbuch. S. 237. 792) Gebhardt'sche Kollektaneen. 793) Fürther Pfarrbeschreibung. 794) Sax, deutsche Schule. S. 14. 795) Eger's Taschenbuch. S. 238. 796) Ulkten des kgl. PolizeicommissariatS. 797) Pröls'sche Aufzeichnungen. 796) Eger's Taschenbuch. S. 239. 799) Regierungsblatt von 1813. S. 272. 600) Fürther Anzeiger. 601) Eger's Taschenbuch. S. 239. 602) Ebendaselbst. S. 240. 603) Sax, die Synagoge. S. 45. 604) Eger's Taschenbuch. S. 241. 605) Fürther Anzeiger.