Seite:Pennalen Jg 14 Nr (5) 1967.pdf/16

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


I ccreRun ccnsco £s f ‘l auf, ... daß Lehrer sehr enttäuscht sein können: "Sie haben mit vollem Mund auch schon besser gesprochen" ... daß sie aber auch sehr selbstbewußt sein können: "Ich kann vier Kinder in die Welt setzen!" ... daß die Stille hörbar wurde . .. daß die Russen alles tarnen, auch ihre Landkarten. Man fährt also in Rußland mit einer Landkarte, die es gar nicht gibt. ... daß ein Zahnrad nicht nur Lücken, sondern auch Zähne hat. Sonst wäre es kein Zahnrad. Die Pennalen FUrther Schülerzeischrift Die Pennalen sind die Schülerzeischrift der drei Pürther Gymnasien Die Pennalen sind jugendeigen Die Pennalen sind Mitglied der Presse der Jugend Redaktion: P.Plutzer(Sch)H.Teufel(L) H!Kaarmann(P,St)W.Dörfler(P) K.Kohl(S) W.Balluneit (Zf) Redaktions^ekretär: G.Meier. Mitarbeiter: H.Harmgardt,Ch.Engelhardt,K.Sprang,H.Neidiger.K.Scherer»£.(jrau R.Herden Karrikaturen: G.Müller n . A u f l a g e POOP Geschaftsleltung und Anzeigen: i'.Pöhnl, 851 Fürth,Leyherstr.87 Druck:Graf.Pürth Herausgeber: W.Ihle 8534 Wilhermsdorf,^artenstr.31 Adresse: Pennalen Pürth, Königstr.105/Kaiserstr92

... daß Lehrer manchmal in Erinnerungen schwelgen: "Sie benehmen sich wie eine Wildsau! - Früher war es umgekehrt... ... daß der Alkohol von vorne nach hinten wirkt ... daß Sulla, als er tot war, sich nicht mehr gebunden fühlte ... daß Lehrer auch vergeßlich sind: "Da muß ich erst meinen Spalt suchen!" ... daß wir Schüler getröstet sein können: "Wir Lehrer sind auch nur Menschen und haben nicht die Absicht, Ihnen das Blut und die Leber aus den Adern zu kratzen!" ... daß das HGP einen neuen Pförtner (s.m.) hat ... daß sich bei der Übertragung des Staatsaktes zu Ehren Konrad Adenauers über die Schulsprechanlage im gesamten HGF eine tiefe Andacht verbreitete ... und daß diese nicht einmal unter dem ständigen Keuchhusten der Anlage litt