Änderungen

5 Bytes hinzugefügt ,  22:22, 2. Sep. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Historismus''' ist ein Begriff der Stilgeschichte in der Architektur. Hauptsächliche Philosophie war es auf ältere Stilrichtungen zurückzugreifen und diese nachzuahmen.
+
'''Historismus''' ist ein Begriff der Stilgeschichte in der Architektur. Hauptsächliche Philosophie war es, auf ältere Stilrichtungen zurückzugreifen und diese nachzuahmen.
    
Umgangssprachlich spricht man manchmal auch von '''Gründerzeitstil''' beziehungsweise '''Gründerzeitarchitektur'''.
 
Umgangssprachlich spricht man manchmal auch von '''Gründerzeitstil''' beziehungsweise '''Gründerzeitarchitektur'''.
   −
Der Historismus verbreitete sich ab den 1860er-Jahren rasant, da er die Repräsentationsbedürfnisse des in der Gründerzeit reich gewordenen Bürgertums aufgriff. Da dies' die Zeit des großen industriellen Aufschwungs in Fürth war, ist der Historismus neben meist zurückhaltenden [[Jugendstil]]-Bauten der prägende "Fürther Stil".
+
Der Historismus verbreitete sich ab den 1860er-Jahren rasant, da er die Repräsentationsbedürfnisse des in der Gründerzeit reich gewordenen Bürgertums aufgriff. Da diese Zeit die des großen industriellen Aufschwungs in Fürth war, ist der Historismus neben meist zurückhaltenden [[Jugendstil]]-Bauten der prägende "Fürther Stil".
    
'''Zu allgemeiner Thematik rund um die Stilrichtung [http://de.wikipedia.org/wiki/Historismus ''Historismus''] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.'''
 
'''Zu allgemeiner Thematik rund um die Stilrichtung [http://de.wikipedia.org/wiki/Historismus ''Historismus''] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.'''
Zeile 15: Zeile 15:  
* [[Logenhaus]]
 
* [[Logenhaus]]
   −
Desweiteren ist das [[Fürther Fenster]] für das [[ Germanischen Nationalmuseum Nürnberg| Germanischen Nationalmuseum]] in Nürnberg im Stil von Kirchenfenster in der Zeit des Historismus entstanden.
+
Desweiteren ist das [[Fürther Fenster]] für das [[ Germanischen Nationalmuseum Nürnberg| Germanischen Nationalmuseum]] in Nürnberg im Stil von Kirchenfenstern in der Zeit des Historismus entstanden.
   −
Auch der Neubau des [[Ludwigsbahnhof]] der vom [[1885]] und bis [[1938]] stand, war im Stil des Historismus errichtet.
+
Auch der Neubau des [[Ludwigsbahnhof]], der vom [[1885]] und bis [[1938]] bestand, war im Stil des Historismus errichtet.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
22.609

Bearbeitungen