Änderungen

917 Bytes hinzugefügt ,  12:58, 27. Jan. 2011
Zeile 17: Zeile 17:  
*Helmut Bieler (Musik), [[Heide I. Bieler]] und [[Michael Herrschel]] (*1971) (Texte): '''Hannas Dank und Ruths Klage''' (2010) für Sopran, Alt, Horn, Posaune, Klavier und Orgel • UA 14. November 2010 • Auferstehungskirche Fürth (47. Fürther Kirchenmusiktage) • Monika Teepe (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Wilfried Krüger (Horn), Ralf Bauer (Posaune), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), [[Andreas König]] (Orgel)
 
*Helmut Bieler (Musik), [[Heide I. Bieler]] und [[Michael Herrschel]] (*1971) (Texte): '''Hannas Dank und Ruths Klage''' (2010) für Sopran, Alt, Horn, Posaune, Klavier und Orgel • UA 14. November 2010 • Auferstehungskirche Fürth (47. Fürther Kirchenmusiktage) • Monika Teepe (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Wilfried Krüger (Horn), Ralf Bauer (Posaune), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), [[Andreas König]] (Orgel)
 
*[[Mercè Capdevila]] (*1946): '''Fons de mar''' („Meerestiefe“, 2003) für Horn, Orgel und Zuspielband • UA 2003 • Auferstehungskirche Fürth • Wilfried Krüger (Horn), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*[[Mercè Capdevila]] (*1946): '''Fons de mar''' („Meerestiefe“, 2003) für Horn, Orgel und Zuspielband • UA 2003 • Auferstehungskirche Fürth • Wilfried Krüger (Horn), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
*[[Volker Felgenhauer]] (*1965; Musik) und [[Hubert Holzmann]] (Text): '''Credo''' (2008) für Mezzosopran und Klavierquintett • UA 15. November 2008 • Auferstehungskirche Fürth (45. Fürther Kirchenmusiktage) • Renate Kaschmieder (Mezzosopran), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Streichquartett „con fuoco“: Celine Wilke und Matthias Merzbacher (Violinen), Volker Felgenhauer (Viola), Sibylle Geisler (Violoncello)
+
*[[Volker Felgenhauer]] (*1965; Musik; op. 22) und [[Wolfgang Weber]] (Text): '''Im Licht verborgen…''' (2003). Gesänge für Mezzosopran, Violine, Klarinette und Orgel • UA 5. April 2003 [[Kirche St. Paul]] (Musik zur Passion) • Hanna Eittinger (Mezzosopran), Maria Schalk (Violine), Günter Voit (Klarinette), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 +
:1. ''Du riefst, ich aber schlief'' – 2. ''Welt, wo bist du?'' – 3. ''Wie die Sonne das Dunkel durchdringt''
 +
*Volker Felgenhauer (Musik; op. 35) und [[Johannes Schaffarczyk]] (Text): '''Invokation''' („Verleumdet, gestrauchelt…“; 2007) für Mezzosopran, Trompete, Orgel und Schlagzeug • UA 7. November 2007 • Auferstehungskirche Fürth (44. Fürther Kirchenmusiktage) • Hanna Eittinger (Mezzosopran), Simone Späth (Trompete), Axel Dinkelmeyer (Schlagzeug), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 +
*Volker Felgenhauer (Musik; op. 36) und [[Hubert Holzmann]] (Text): '''Credo''' (2008) für Mezzosopran und Klavierquintett • UA 15. November 2008 • Auferstehungskirche Fürth (45. Fürther Kirchenmusiktage) • Renate Kaschmieder (Mezzosopran), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Streichquartett „con fuoco“: Celine Wilke und Matthias Merzbacher (Violinen), Volker Felgenhauer (Viola), Sibylle Geisler (Violoncello)
 
*Volker Felgenhauer: '''Das erste Gebot''' (op. 37; 2009). Biblische Szenen für Klavier, Orgel, 2 Schlagzeuge und Tanz • UA 14. November 2009 • Auferstehungskirche Fürth (46. Fürther Kirchenmusiktage) • Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Thomas Schumann (Orgel), Axel Dinkelmeyer und Radek Szarek (Schlagzeug), Manuela Liszewski und Dirk Lambrecht (Tanz)
 
*Volker Felgenhauer: '''Das erste Gebot''' (op. 37; 2009). Biblische Szenen für Klavier, Orgel, 2 Schlagzeuge und Tanz • UA 14. November 2009 • Auferstehungskirche Fürth (46. Fürther Kirchenmusiktage) • Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Thomas Schumann (Orgel), Axel Dinkelmeyer und Radek Szarek (Schlagzeug), Manuela Liszewski und Dirk Lambrecht (Tanz)
 
*[[Julian Habryka]] (*1987): '''Hasava''' („Gottesliebe“; 2010) für Sopran, Alt, Horn, Posaune, Klavier und Orgel • UA 14. November 2010 • Auferstehungskirche Fürth (47. Fürther Kirchenmusiktage) • Monika Teepe (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Wilfried Krüger (Horn), Ralf Bauer (Posaune), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Andreas König (Orgel)
 
*[[Julian Habryka]] (*1987): '''Hasava''' („Gottesliebe“; 2010) für Sopran, Alt, Horn, Posaune, Klavier und Orgel • UA 14. November 2010 • Auferstehungskirche Fürth (47. Fürther Kirchenmusiktage) • Monika Teepe (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Wilfried Krüger (Horn), Ralf Bauer (Posaune), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Andreas König (Orgel)
Zeile 31: Zeile 34:  
*Grazia Salvatori: '''Meditatio super „Victimae Paschali laudes“''' für Mezzosopran, Violine und Orgel • UA 24. April 2004 • Auferstehungskirche Fürth • Martina Schlautmann (Mezzosopran), Maria Schalk (Violine), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*Grazia Salvatori: '''Meditatio super „Victimae Paschali laudes“''' für Mezzosopran, Violine und Orgel • UA 24. April 2004 • Auferstehungskirche Fürth • Martina Schlautmann (Mezzosopran), Maria Schalk (Violine), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Str%C3%BCbing Uwe Strübing] (*1956): '''Aber die Wüste wird blühen wie die Lilien…''' (op. 16,2; 2000) für Horn und Orgel • UA 27.07.2001 • Auferstehungskirche Fürth • Wilfried Krüger (Horn), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Str%C3%BCbing Uwe Strübing] (*1956): '''Aber die Wüste wird blühen wie die Lilien…''' (op. 16,2; 2000) für Horn und Orgel • UA 27.07.2001 • Auferstehungskirche Fürth • Wilfried Krüger (Horn), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
*Uwe Strübing (Musik) und [http://de.wikipedia.org/wiki/Godehard_Schramm Godehard Schramm] (*1943; Texte): '''Thomasfragen auf der Himmelsleiter''' (op. 41; 1999) für Sprecher, Schlagzeug und Orgel • UA 14.10.2001 • [[Kirche St. Michael]] Fürth • Godehard Schramm (Sprecher), Christine Pesold (Schlagzeug), Sirka Schwartz-Uppendieck und Thomas Schumann (Orgel)
+
*Uwe Strübing (Musik; op. 41) und [http://de.wikipedia.org/wiki/Godehard_Schramm Godehard Schramm] (*1943; Texte): '''Thomasfragen auf der Himmelsleiter''' (1999) für Sprecher, Schlagzeug und Orgel • UA 14.10.2001 • [[Kirche St. Michael]] Fürth • Godehard Schramm (Sprecher), Christine Pesold (Schlagzeug), Sirka Schwartz-Uppendieck und Thomas Schumann (Orgel)
 
*Uwe Strübing: '''Il canto rovinato''' („Der zerstörte Gesang“; op. 60; 2001). Choralpartita für Orgel (über „[http://de.wikipedia.org/wiki/O_Haupt_voll_Blut_und_Wunden O Haupt voll Blut und Wunden]“) • UA 16. Februar 2002 • St. Michael Fürth
 
*Uwe Strübing: '''Il canto rovinato''' („Der zerstörte Gesang“; op. 60; 2001). Choralpartita für Orgel (über „[http://de.wikipedia.org/wiki/O_Haupt_voll_Blut_und_Wunden O Haupt voll Blut und Wunden]“) • UA 16. Februar 2002 • St. Michael Fürth
 
*Uwe Strübing: '''Dem Unendlichen''' (op. 68; 2003) für Mezzosopran, Klarinette, Horn, Violine und Orgel. Text: [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Gottlieb_Klopstock Friedrich Gottlieb Klopstock] (1724-1803) • UA 12. November 2003 • Auferstehungskirche Fürth (40. Fürther Kirchenmusiktage) • Hanna Eittinger (Mezzosopran), Günter Voit (Klarinette), Wilfried Krüger (Horn), Wendula Schmechel-Emilius (Violine), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*Uwe Strübing: '''Dem Unendlichen''' (op. 68; 2003) für Mezzosopran, Klarinette, Horn, Violine und Orgel. Text: [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Gottlieb_Klopstock Friedrich Gottlieb Klopstock] (1724-1803) • UA 12. November 2003 • Auferstehungskirche Fürth (40. Fürther Kirchenmusiktage) • Hanna Eittinger (Mezzosopran), Günter Voit (Klarinette), Wilfried Krüger (Horn), Wendula Schmechel-Emilius (Violine), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
*Uwe Strübing: '''EUMusik''' (op. 87; 2006). Divertimento für Klavier und Streicher • UA 1.11.2010, Auferstehungskirche Fürth • Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Kammerorchester [[KlangLust!]], Leitung: [[Bernd Müller]]
+
*Uwe Strübing: '''EUMusik''' (op. 87; 2006). Divertimento für Klavier und Streicher • UA 1. November 2010 Auferstehungskirche Fürth • Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Kammerorchester [[KlangLust!]], Leitung: [[Bernd Müller]]
 
*Uwe Strübing: '''Drei Tage''' (op. 90; 2007) für Mezzosopran (Vokalise), Orgel und Streichquartett • UA 17. November 2007 • Auferstehungskirche Fürth (44. Fürther Kirchenmusiktage) • Hanna Eittinger (Mezzosopran), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel), [[Elisen Quartett]]: Anja Schaller, Maria Schalk, Larissa Gromotka, Irene von Fritsch
 
*Uwe Strübing: '''Drei Tage''' (op. 90; 2007) für Mezzosopran (Vokalise), Orgel und Streichquartett • UA 17. November 2007 • Auferstehungskirche Fürth (44. Fürther Kirchenmusiktage) • Hanna Eittinger (Mezzosopran), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel), [[Elisen Quartett]]: Anja Schaller, Maria Schalk, Larissa Gromotka, Irene von Fritsch
 
*Uwe Strübing: '''„Und ihnen ward Macht gegeben...“ – Die apokalyptischen Reiter''' (op. 103; 2009). Ein biblisches Tanzstück für Klavier, Orgel und 2 Schlagzeuge (2009) • UA 14. November 2009 • Auferstehungskirche Fürth (46. Fürther Kirchenmusiktage) • Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Thomas Schumann (Orgel), Axel Dinkelmeyer und Radek Szarek (Schlagzeug); Manuela Liszewski und Dirk Lambrecht (Tanz)
 
*Uwe Strübing: '''„Und ihnen ward Macht gegeben...“ – Die apokalyptischen Reiter''' (op. 103; 2009). Ein biblisches Tanzstück für Klavier, Orgel und 2 Schlagzeuge (2009) • UA 14. November 2009 • Auferstehungskirche Fürth (46. Fürther Kirchenmusiktage) • Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Thomas Schumann (Orgel), Axel Dinkelmeyer und Radek Szarek (Schlagzeug); Manuela Liszewski und Dirk Lambrecht (Tanz)
 
*Uwe Strübing: '''Preludio per Aria''' (op. 107a; 2010) für Orgel • UA 11. Dezember 2010 • [[Kirche St. Paul]] Fürth
 
*Uwe Strübing: '''Preludio per Aria''' (op. 107a; 2010) für Orgel • UA 11. Dezember 2010 • [[Kirche St. Paul]] Fürth
*Uwe Strübing (Musik) und Michael Herrschel (Text): '''Aria''' (op. 107; 2010) für Sopran, Harfe und Orgel • UA 12. Dezember 2010 • Auferstehungskirche Fürth • Stephanie Spörl (Sopran), Sigrid Hopperdietzel (Harfe), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
+
*Uwe Strübing (Musik; op. 107) und Michael Herrschel (Text): '''Aria''' (2010) für Sopran, Harfe und Orgel • UA 12. Dezember 2010 • Auferstehungskirche Fürth • Stephanie Spörl (Sopran), Sigrid Hopperdietzel (Harfe), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer