Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.111 Bytes hinzugefügt ,  13:35, 29. Aug. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
Die '''Oststraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]].
 +
 +
==Verlauf==
 +
Die Oststraße beginnt an der [[Hans-Bornkessel-Straße]], verläuft in östlicher Richtung und mündet an der [[Stadtgrenze]] zu [[Nürnberg]] in die [[Höfener Straße]]. Es besteht ein Fußwegverbindung zum [[Waldackerweg]]. Die Benennung erfolgte 1902 nach dem im Volksmaund bekannten Namen. Vor Ausbau der Hans-Bornkessel-Straße und der [[Trainkaserne]] verlief die Oststraße in nördlicher Richtung bis zur [[Waldstraße]]. Der Verlauf ist am erhaltengebliebenen ''Gebäude 85'' der ehemaligen Trainkaserne erkennbar (heute: [[Saturnring]]).
 +
 +
==prägende und bedeutsame Gebäude==
 +
 +
Nr.: 94: [[Mederer|Fa. Mederer]]
 +
 +
Nr. 112: Obdachlosen-Übergangswohnheim
 +
 +
==Trivia==
 +
 +
Durch die oben genannten Veränderungen beginnen die Hausnummern der Oststraße heute nicht bei Nr. 1 sondern erst bei Nr. 77.
 +
 +
==Literatur==
 +
 +
* ''Oststraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 281
 +
 +
==Siehe auch==
 +
 +
* [[Weidiggraben]]
 +
* [[Zur Kühschanze]]
    
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Südstadt]]
 
[[Kategorie:Südstadt]]
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü