Änderungen

110 Bytes hinzugefügt ,  15:07, 25. Mär. 2021
Ergänzungen
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Regnitz.jpg|mini|right|Die Regnitz von der [[Brückenstraße]] aus gesehen]]
 
[[Bild:Regnitz.jpg|mini|right|Die Regnitz von der [[Brückenstraße]] aus gesehen]]
Die '''Regnitz''' entsteht aus dem [[Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz|Zusammenfluss]] von [[Rednitz]] und [[Pegnitz]] in Fürth. Sie ist als ein Gewässer 1. Ordnung eingestuft.<ref>nach Kartendienst Gewässerbewirtschaftung Bayern, Wasserkörper-Steckbrief Regnitz vom Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz bis Zusammenfluss mit Main-Donau-Kanal, Tabelle für Flusswasserkörper 2_F044</ref> Die Lauflänge der Regnitz auf Fürther Gebiet beträgt rund 8,1 km.
+
Die '''Regnitz''' entsteht aus dem [[Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz|Zusammenfluss]] von [[Rednitz]] und [[Pegnitz]] in [[Fürth]]. Sie ist als ein [[wikipedia:Ordnung (Gewässer)|Gewässer 1. Ordnung]] eingestuft.<ref>nach Kartendienst Gewässerbewirtschaftung Bayern, Wasserkörper-Steckbrief Regnitz vom Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz bis Zusammenfluss mit Main-Donau-Kanal, Tabelle für Flusswasserkörper 2_F044</ref> Die Lauflänge der Regnitz auf Fürther Gebiet beträgt rund 8,1 km.
    
==Lage==
 
==Lage==
Der Ort der Vereinigung der beiden Flüsse befindet sich gleich unterhalb des heutigen Fürther [[Hauptfriedhof|Friedhofes]]. Die Regnitz (ab Fürth 63,7 Kilometer lang)<ref>Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern - Stand 2012 (Bayerisches Landesamt für Umwelt) [http://www.lfu.bayern.de/wasser/gewaesserverzeichnisse/doc_pic/tab24.pdf - Flussgebiet Main, S. 46 ff.]</ref> fließt bei [[wikipedia:Bischberg|Bischberg]], nordwestlich von Bamberg, in den [[wikipedia:Main|Main]].
+
Der Ort der Vereinigung der beiden Flüsse befindet sich gleich unterhalb des heutigen Fürther [[Hauptfriedhof|Hauptfriedhofes]]. Die Regnitz (ab Fürth 63,7 Kilometer lang)<ref>Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern - Stand 2012 (Bayerisches Landesamt für Umwelt) [http://www.lfu.bayern.de/wasser/gewaesserverzeichnisse/doc_pic/tab24.pdf - Flussgebiet Main, S. 46 ff.]</ref> fließt bei [[wikipedia:Bischberg|Bischberg]], nordwestlich von Bamberg, in den [[wikipedia:Main|Main]].
    
==Benennung==
 
==Benennung==
Zeile 9: Zeile 9:     
==Bedeutung==
 
==Bedeutung==
Als Unterlauf der Rednitz war die Regnitz im frühen Mittelalter – wie die Rednitz selbst – eine wichtige königliche Reiseroute für die fränkisch-deutschen Könige auf deren Reisen durch ihr Herrschaftsgebiet.
+
Als Unterlauf der Rednitz war die Regnitz im frühen [[wikipedia:Mittelalter|Mittelalter]] – wie die Rednitz selbst – eine wichtige königliche Reiseroute für die [[wikipedia:römische-deutsche Könige|fränkisch-deutschen Könige]] auf deren Reisen durch ihr Herrschaftsgebiet.
    
==Überschwemmungsgebiet==
 
==Überschwemmungsgebiet==
1.379

Bearbeitungen