Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
14 Bytes hinzugefügt ,  08:40, 23. Nov. 2021
Zeile 48: Zeile 48:     
== Bauarbeiten neben dem Meierskeller ==
 
== Bauarbeiten neben dem Meierskeller ==
 +
{{Veraltet}}
 +
 
Im Sommer [[2016]] wurde die ehem. Kinderklinik an der [[Jakob-Henle-Straße]] auf dem Grundstück des [[Klinikum Fürth]] abgerissen. Das Gebäude aus dem Jahr [[1969]] stand bereits seit Anfang der 2000er Jahre leer bzw. wurde von Künstlern zur Zwischennutzung verwendet. An Stelle der ehemaligen Kinderklinik plante der Bezirk Mittelfranken die Errichtung eines Neubaus, in der eine Psychiatrie mit 100 Betten entstehen sollte. Allerdings stellte sich bei den Vorplanungen des Neubaus heraus, dass es Unklarheiten über den Verbleib des ehem. Meierskeller gab - vorallem dahingehend, ob der Keller noch vorhanden ist, und wenn ja wo er genau unter der Erde verläuft. Des Weiteren konnte von Seiten der Stadt Fürth niemand sagen, ob der Keller verfüllt ist bzw. den Baufahrzeugen während der Bauzeit standhalten würde. Es folgte eine ausführliche Untersuchung des Geländes. Dabei konnte die genaue Lage des Kellers eruiert werden. Der Keller verläuft fast mittig unterhalb der [[Jakob-Henle-Straße]] und biegt nach ca. 50 Meter links nach Süden ab - parallel zur [[Nottelbergstraße]].  
 
Im Sommer [[2016]] wurde die ehem. Kinderklinik an der [[Jakob-Henle-Straße]] auf dem Grundstück des [[Klinikum Fürth]] abgerissen. Das Gebäude aus dem Jahr [[1969]] stand bereits seit Anfang der 2000er Jahre leer bzw. wurde von Künstlern zur Zwischennutzung verwendet. An Stelle der ehemaligen Kinderklinik plante der Bezirk Mittelfranken die Errichtung eines Neubaus, in der eine Psychiatrie mit 100 Betten entstehen sollte. Allerdings stellte sich bei den Vorplanungen des Neubaus heraus, dass es Unklarheiten über den Verbleib des ehem. Meierskeller gab - vorallem dahingehend, ob der Keller noch vorhanden ist, und wenn ja wo er genau unter der Erde verläuft. Des Weiteren konnte von Seiten der Stadt Fürth niemand sagen, ob der Keller verfüllt ist bzw. den Baufahrzeugen während der Bauzeit standhalten würde. Es folgte eine ausführliche Untersuchung des Geländes. Dabei konnte die genaue Lage des Kellers eruiert werden. Der Keller verläuft fast mittig unterhalb der [[Jakob-Henle-Straße]] und biegt nach ca. 50 Meter links nach Süden ab - parallel zur [[Nottelbergstraße]].  
  
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü