Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  14:37, 25. Mär. 2023
K
Zeile 47: Zeile 47:  
Datei:Innenansicht Hauptsynagoge nach 1831.jpg|Innenansicht mit Rundfenstern
 
Datei:Innenansicht Hauptsynagoge nach 1831.jpg|Innenansicht mit Rundfenstern
 
</gallery>
 
</gallery>
* 1863/1865 erneute Erweiterung der Altschul. Bereits am 30. September 1858 forderte der Fürther Bezirksgerichtsarzt den jüdischen Gemeindevorstand auf die Hauptsynagoge wegen Überfüllungen zu erweitern.<ref>siehe: ''Mehr als Steine'' - Synagogen-Gedenkband Bayern, Band II, Seite 294 und insbesondere Fußnote 314; das mit 422 Sitzen ausgestattete Gebäude musste oft das Doppelte an Besuchern beherbergen. Der Gerichtsarzt bemängelte die schlechte Luft, Sauerstoffkanppheitund erhöhte Ansteckungsgefahr.</ref>
+
* 1863/1865 erneute Erweiterung der Altschul. Bereits am 30. September 1858 forderte der Fürther Bezirksgerichtsarzt den jüdischen Gemeindevorstand auf die Hauptsynagoge wegen Überfüllungen zu erweitern.<ref>siehe: ''Mehr als Steine'' - Synagogen-Gedenkband Bayern, Band II, Seite 294 und insbesondere Fußnote 314; das mit 422 Sitzen ausgestattete Gebäude musste oft das Doppelte an Besuchern beherbergen. Der Gerichtsarzt bemängelte die schlechte Luft, Sauerstoffkanppheit und erhöhte Ansteckungsgefahr.</ref>
 
* 1875 Einbau einer Orgel in der Hauptsynagoge, der bei orthodoxen Gemeindemitgliedern auf heftige Kritik stieß.
 
* 1875 Einbau einer Orgel in der Hauptsynagoge, der bei orthodoxen Gemeindemitgliedern auf heftige Kritik stieß.
  
17.816

Bearbeitungen