Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 32: Zeile 32:  
* Wolfgang Händel: ''Gegen das Vergessen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. Juli 1997, S. 37 (Druckausgabe)
 
* Wolfgang Händel: ''Gegen das Vergessen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. Juli 1997, S. 37 (Druckausgabe)
 
* dpa: ''Fürther Holocaust-Denkmal: Namensliste der Opfer ist noch länger''. In: Nürnberger Zeitung, Nr. 125 vom 3. Juni 2009, S. 13 (Druckausgabe)
 
* dpa: ''Fürther Holocaust-Denkmal: Namensliste der Opfer ist noch länger''. In: Nürnberger Zeitung, Nr. 125 vom 3. Juni 2009, S. 13 (Druckausgabe)
* Britta Gürke, dpa: ''Für Meta Schwarz gab es keine Tabletten - 1940 musste die Jüdin in Fürths Klinikum sterben''. In: Nürnberger Zeitung Nr. 141 vom 23. Juni 2009, S. 5 (Druckausgabe) bzw. ''Für Meta Schwarz gab es keine Tabletten''. In: nordbayern.de vom 23. Juni 2009 - [https://www.nordbayern.de/1.543699 online abrufbar]
+
* Britta Gürke, dpa: ''Für Meta Schwarz gab es keine Tabletten - 1940 musste die Jüdin in Fürths Klinikum sterben''. In: Nürnberger Zeitung Nr. 141 vom 23. Juni 2009, S. 5 (Druckausgabe) bzw. ''Für Meta Schwarz gab es keine Tabletten''. In: nordbayern.de vom 23. Juni 2009 - [https://www.nordbayern.de/1.543699 online]
* Reinhard Kalb: ''Seine Schützlinge waren seine Kinder - Vortrag über Isaak Hallemann''. In: Nürnberger Zeitung Nr. 20 vom 26. Januar 2010, Nürnberg plus, S. + 2 (Druckausgabe) bzw. ''Seine Schützlinge waren seine Kinder''. In: nordbayern.de vom 26. Januar 2010 - [https://www.nordbayern.de/1.635648 online abrufbar]
+
* Reinhard Kalb: ''Seine Schützlinge waren seine Kinder - Vortrag über Isaak Hallemann''. In: Nürnberger Zeitung Nr. 20 vom 26. Januar 2010, Nürnberg plus, S. + 2 (Druckausgabe) bzw. ''Seine Schützlinge waren seine Kinder''. In: nordbayern.de vom 26. Januar 2010 - [https://www.nordbayern.de/1.635648 online]
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
15.506

Bearbeitungen

Navigationsmenü