Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
{{Buch
 +
|Bild=
 +
|Buchtitel=Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge
 +
|Genre=Buch;
 +
|Ausfuehrung=Pergament
 +
|Erscheinungsjahr=1633 - 1932
 +
|Verlag=handgeschrieben
 +
|Bestand [[Jüdisches Museum Franken]]
 +
}}
 
Das '''Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge''' ist ein Gedenkbuch (Memor), das ab [[1633]] in der jüdischen Gemeinde in Wien entstanden und bis 1932 in Fürth weitergeführt wurde. Es unterscheidet sich einerseits von anderen Memorbüchern aufgrund seiner prächtigen Ausgestaltung und weil es mit zwei „Heiligen Gemeinden“ (Wien und Fürth) verbunden ist, andererseits weil über kein anderes Memorbuch in den Jahren vor 1933 so viel publiziert wurde.<ref>[[Bernhard Purin]]: „Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge“ in: „Buch der Erinnerung“, 1999, S. 52</ref>
 
Das '''Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge''' ist ein Gedenkbuch (Memor), das ab [[1633]] in der jüdischen Gemeinde in Wien entstanden und bis 1932 in Fürth weitergeführt wurde. Es unterscheidet sich einerseits von anderen Memorbüchern aufgrund seiner prächtigen Ausgestaltung und weil es mit zwei „Heiligen Gemeinden“ (Wien und Fürth) verbunden ist, andererseits weil über kein anderes Memorbuch in den Jahren vor 1933 so viel publiziert wurde.<ref>[[Bernhard Purin]]: „Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge“ in: „Buch der Erinnerung“, 1999, S. 52</ref>
 
====polnischer Teil====
 
====polnischer Teil====
17.861

Bearbeitungen