Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:  
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
}}
 
}}
'''Georg Benignus Seyfried''' (geb. um [[1657]]; gest. [[15. Januar]] [[1720]] in Fürth<ref name="KB-Bsttg">Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1693–1724, S. 507; hier ist nur das Begräbnis mit Montag, den 16. Januar vermerkt, was widersprüchlich ist, da der 16. Januar 1720 auf einen Dienstag fiel</ref>) war im 17. Jahrhundert [[Geleitsmann]] (Geleitshauptmann) in Fürth, also der Vertreter des Markgrafen von [[Markgraftum Brandenburg-Ansbach|Brandenburg-Ansbach]] in Fürth.
+
'''Georg Benignus Seyfried''' (geb. um [[1657]]; gest. [[15. Januar]] [[1720]] in Fürth<ref name="KB-Bsttg">Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1693–1724, S. 507; hier ist nur das Begräbnis mit Montag, den 16. Januar vermerkt, was widersprüchlich ist, da der 16. Januar 1720 auf einen Dienstag fiel</ref>) war im 17./18 Jahrhundert [[Geleitsmann]] (Geleitshauptmann) in Fürth, also der Vertreter des Markgrafen von [[Markgraftum Brandenburg-Ansbach|Brandenburg-Ansbach]] in Fürth.
    
== Leben ==
 
== Leben ==
Zeile 54: Zeile 54:     
==Weblinks==
 
==Weblinks==
* Abbildung der Schützenscheibe von 1684 in: [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_view&gid=75 Fürther Geschichtsblätter, Geschichtsverein Fürth e.V, 1/2010; S. 22.]
+
* Abbildung der Schützenscheibe von 1684. In: Fürther Geschichtsblätter, Geschichtsverein Fürth e. V., 1/2010, S. 22 - [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_view&gid=75 online]
* Abbildung des Seyfriedischen Gartenhauses von 1705 in: [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_view&gid=108&Itemid=202 Fürther Geschichtsblätter, Geschichtsverein Fürth e.V, 4/2013; S. 120.]  
+
* Abbildung des Seyfriedischen Gartenhauses von 1705. In: Fürther Geschichtsblätter, Geschichtsverein Fürth e. V., 4/2013, S. 120 - [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_view&gid=108&Itemid=202 online]  
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
22.641

Bearbeitungen