Änderungen

41 Bytes hinzugefügt ,  08:17, 20. Mai 2016
Requiescat in pace.
Zeile 1: Zeile 1: −
'''[[Vorname::Eva]] [[Nachname::Hermann]]''' (geb. [[Geburtstag::19. Juni]] [[Geburtsjahr::1958]] in [[Geburtsort::Berlin]]) ist eine [[Beruf::Künstler]]in, [[Beruf::Maler]]in, [[Beruf::Bildhauer]]in und [[Beruf::Fotograf]]in. Sie lebt und arbeitet seit 1999 in Fürth und seit 2008 in Nürnberg.  
+
'''[[Vorname::Eva]] [[Nachname::Hermann]]''' (geb. [[Geburtstag::19. Juni]] [[Geburtsjahr::1958]] in [[Geburtsort::Berlin]], gest. [[Todestag::22. April]] [[Todesjahr::2016]] in Neumarkt (Oberpf)) war eine [[Beruf::Künstler]]in, [[Beruf::Maler]]in, [[Beruf::Bildhauer]]in und [[Beruf::Fotograf]]in. Sie lebte und arbeitete seit 1999 in Fürth und seit 2008 in Nürnberg.  
 
[[Bild: Eva Hermann mit ihrer Martin-Segitz-Büste.jpg|thumb|350px|right| Eva Hermann mit ihrer Martin-Segitz-Büste, August 2006 in der Aula der Martin-Segitz-Schule, Fürth.]]  
 
[[Bild: Eva Hermann mit ihrer Martin-Segitz-Büste.jpg|thumb|350px|right| Eva Hermann mit ihrer Martin-Segitz-Büste, August 2006 in der Aula der Martin-Segitz-Schule, Fürth.]]  
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
   −
==Leben und Wirken==
+
== Leben und Wirken ==
 
[[Bild: Ludwig Erhard.jpg|thumb|250px|right|Ludwig-Erhard-Büste von Eva Hermann]]
 
[[Bild: Ludwig Erhard.jpg|thumb|250px|right|Ludwig-Erhard-Büste von Eva Hermann]]
 
Daß Eva Hermann in Ostberlin geboren wurde, wirkte sich auf ihr Leben aus.
 
Daß Eva Hermann in Ostberlin geboren wurde, wirkte sich auf ihr Leben aus.
Zeile 18: Zeile 18:  
Von 1993 bis 1996 baute sie eine Bildhauerwerkstatt in Berlin auf und war Kursleiterin für plastisches Gestalten, Bühnenbild und Malerei für Kinder und Erwachsene.  
 
Von 1993 bis 1996 baute sie eine Bildhauerwerkstatt in Berlin auf und war Kursleiterin für plastisches Gestalten, Bühnenbild und Malerei für Kinder und Erwachsene.  
   −
Seit 1999 lebt und arbeitet die Künstlerin in Fürth und Nürnberg. Von 1999 bis 2007 hatte sie Ateliers in Fürth.  
+
Seit 1999 lebte und arbeitete die Künstlerin in Fürth und Nürnberg. Von 1999 bis 2007 hatte sie Ateliers in Fürth.  
    
Im Mai 2002 erinnerte der [[Ludwig-Erhard-Initiativ-Kreis]] mit einem großen Festakt  an den ehemaligen Wirtschaftsminister und Bundeskanzler.  
 
Im Mai 2002 erinnerte der [[Ludwig-Erhard-Initiativ-Kreis]] mit einem großen Festakt  an den ehemaligen Wirtschaftsminister und Bundeskanzler.  
Zeile 28: Zeile 28:  
Im August 2006 wurde bei einer Feier der nach dem Gewerkschafter [[Martin Segitz]] benannten Martin-Segitz-Schule (Berufsschule III Fürth) eine von Eva Hermann geschaffene Skulptur des Gewerkschafters enthüllt. Gespendet hatten das Kunstwerk, das nun in der Aula steht, die IG Metall und die Stadt Fürth. <ref>Stadt Fürth - Gedenken an Martin Segitz. In: Stadt Fürth, 24. August 2006 (Foto: Schuller. Bildhauerin Eva Hermann präsentiert ihre Martin-Segitz-Büste) - [http://www.fuerth.de/Desktopdefault.aspx/tabid-409/690_read-13363/ im Internet]</ref>
 
Im August 2006 wurde bei einer Feier der nach dem Gewerkschafter [[Martin Segitz]] benannten Martin-Segitz-Schule (Berufsschule III Fürth) eine von Eva Hermann geschaffene Skulptur des Gewerkschafters enthüllt. Gespendet hatten das Kunstwerk, das nun in der Aula steht, die IG Metall und die Stadt Fürth. <ref>Stadt Fürth - Gedenken an Martin Segitz. In: Stadt Fürth, 24. August 2006 (Foto: Schuller. Bildhauerin Eva Hermann präsentiert ihre Martin-Segitz-Büste) - [http://www.fuerth.de/Desktopdefault.aspx/tabid-409/690_read-13363/ im Internet]</ref>
   −
Seit 2008 hat Eva Hermann ein Atelier in Nürnberg/ Gostenhof, Obere Kanalstraße.
+
Seit 2008 hatte Eva Hermann ein Atelier in Nürnberg/ Gostenhof, Obere Kanalstraße.
 
  −
==Zur künstlerischen Arbeit==
      +
== Zur künstlerischen Arbeit ==
 
Christina Pallin-Lange schreibt über die künstlerische Arbeit Eva Hermanns:<br>  
 
Christina Pallin-Lange schreibt über die künstlerische Arbeit Eva Hermanns:<br>  
 
''„Sie erarbeitet Charaktere in verschiedenen bildhauerischen Materialien. Als Vorstudien für den letztlichen Bronzeguß eines dreidimensionalen Porträts arbeitet sie in Ton und Gips. Nicht das innerste Wesen der Dargestellten ist ihr Ziel, dies ist laut Eva Hermann nicht erreichbar, sondern der Charakterzug, typische Bewegungen, Asymmetrien sind es, die sie einzufangen versucht. Auch der Selbstpräsentation des Porträtierten sowie Äußerungen von Zeitgenossen und Nichtzeitgenossen versucht sie zu berücksichtigen. Bekannte Werke sind die Porträts von Ludwig Erhard, Sophie Scholl (Entwurf für die Walhalla) sowie des kürzlich verstorbenen [[Ernst A. Bettag]].“'' <ref>Christina Pallin-Lange M.A.: ''Mensch und Gesellschaft''. Ausstellung zum LGA-Kunstsommer 2003, 27. Juni bis 28. August 2003. LGA, Tillystraße 2 -  Museen und Ausstellungen in Nürnberg, Monatsanzeiger Germanisches Nationalmuseum, Nr. 268, Juli 2003, S. 7-8 - [http://forschung.gnm.de/ressourcen/monatsanzeiger/2003/007juli_2003.pdf PDF-Datei]</ref>
 
''„Sie erarbeitet Charaktere in verschiedenen bildhauerischen Materialien. Als Vorstudien für den letztlichen Bronzeguß eines dreidimensionalen Porträts arbeitet sie in Ton und Gips. Nicht das innerste Wesen der Dargestellten ist ihr Ziel, dies ist laut Eva Hermann nicht erreichbar, sondern der Charakterzug, typische Bewegungen, Asymmetrien sind es, die sie einzufangen versucht. Auch der Selbstpräsentation des Porträtierten sowie Äußerungen von Zeitgenossen und Nichtzeitgenossen versucht sie zu berücksichtigen. Bekannte Werke sind die Porträts von Ludwig Erhard, Sophie Scholl (Entwurf für die Walhalla) sowie des kürzlich verstorbenen [[Ernst A. Bettag]].“'' <ref>Christina Pallin-Lange M.A.: ''Mensch und Gesellschaft''. Ausstellung zum LGA-Kunstsommer 2003, 27. Juni bis 28. August 2003. LGA, Tillystraße 2 -  Museen und Ausstellungen in Nürnberg, Monatsanzeiger Germanisches Nationalmuseum, Nr. 268, Juli 2003, S. 7-8 - [http://forschung.gnm.de/ressourcen/monatsanzeiger/2003/007juli_2003.pdf PDF-Datei]</ref>
   −
==Werke (Auswahl)==
+
== Werke (Auswahl) ==
 
   
* 2002 Bronze-Büste Ludwig Erhards, Standort: Fürth, Königsplatz
 
* 2002 Bronze-Büste Ludwig Erhards, Standort: Fürth, Königsplatz
 
* 2003 Büste „Dipl.-Ing. Ernst A. Bettag“, Gipsguß
 
* 2003 Büste „Dipl.-Ing. Ernst A. Bettag“, Gipsguß
Zeile 48: Zeile 46:  
* Stadt Fürth
 
* Stadt Fürth
   −
==Ausstellungen (Auswahl)==
+
== Ausstellungen (Auswahl) ==
 
   
* 1980 - 1997 43 mal in Berlin
 
* 1980 - 1997 43 mal in Berlin
 
* 1985 - 1990 Kiel, Landesschau Schleswig-Holstein u.a.
 
* 1985 - 1990 Kiel, Landesschau Schleswig-Holstein u.a.
Zeile 60: Zeile 57:  
* 2009 „ÖFFNET DIE AUGEN“. Kunst Sonderausstellung Art-Plattform für Kunst und Gestaltung im [[City-Center]] in Fürth mit: Mathias Dietz, Manfred Edler, Béla Faragò, Cameron Hansen, Eva Hermann, Eva-Maria Mandok, Michael M. Martha, Babis Panagiotidis. Ab Mittwoch, den 11. November 2009 bis 31. Dezember 2009 Montag - Samstag zu den Geschäftsöffnungszeiten.
 
* 2009 „ÖFFNET DIE AUGEN“. Kunst Sonderausstellung Art-Plattform für Kunst und Gestaltung im [[City-Center]] in Fürth mit: Mathias Dietz, Manfred Edler, Béla Faragò, Cameron Hansen, Eva Hermann, Eva-Maria Mandok, Michael M. Martha, Babis Panagiotidis. Ab Mittwoch, den 11. November 2009 bis 31. Dezember 2009 Montag - Samstag zu den Geschäftsöffnungszeiten.
   −
==Kontakt==
+
== Veröffentlichungen ==
 
  −
Eva Hermann<br>
  −
Augsburger Straße 10<br>
  −
90431 Nürnberg-[http://franken-wiki.de/index.php/Eberhardshof Eberhardshof]<br>
  −
Tel. 0911 - 743 70 76 oder 0177 - 455 84 35<br>
  −
E-Mail: [mailto:evahermann@t-online.de  evahermann@t-online.de]<br>
  −
Website: http://www.evahermann.de<br>
  −
 
  −
==Veröffentlichungen==
  −
 
   
* ''Wolkentrinker'', Gedichtbände I und II, mit eigenen Illustrationen. Berlin: Eigenverlag, 1993, je 85 S., u.a.
 
* ''Wolkentrinker'', Gedichtbände I und II, mit eigenen Illustrationen. Berlin: Eigenverlag, 1993, je 85 S., u.a.
   −
==Literatur==
+
== Literatur ==
 
   
* Allgemeines Lexikon der Kunstschaffenden in der Bildenden und Gestaltenden Kunst des ausgehenden XX. Jahrhunderts, Band 5
 
* Allgemeines Lexikon der Kunstschaffenden in der Bildenden und Gestaltenden Kunst des ausgehenden XX. Jahrhunderts, Band 5
   Zeile 87: Zeile 73:  
* ''Stadt Fürth - Gedenken an Martin Segitz''. In: Stadt Fürth, 24. August 2006 (Foto: Schuller. Bildhauerin Eva Hermann präsentiert ihre Martin-Segitz-Büste) - [http://www.fuerth.de/Desktopdefault.aspx/tabid-409/690_read-13363/ im Internet]
 
* ''Stadt Fürth - Gedenken an Martin Segitz''. In: Stadt Fürth, 24. August 2006 (Foto: Schuller. Bildhauerin Eva Hermann präsentiert ihre Martin-Segitz-Büste) - [http://www.fuerth.de/Desktopdefault.aspx/tabid-409/690_read-13363/ im Internet]
    +
== Lokalberichterstattung ==
 
* Matthias Boll: ''Aber kreuzweise! Kratzbürstig: Eva Hermann im City-Center''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 8. September 2009 - [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1082674&kat=50 online abrufbar]
 
* Matthias Boll: ''Aber kreuzweise! Kratzbürstig: Eva Hermann im City-Center''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 8. September 2009 - [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1082674&kat=50 online abrufbar]
   −
==Siehe auch==
+
* mab: ''Schöpferin der Fürther Erhard-Büste ist tot''. In: Fürther Nachrichten vom 19. Mai 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schopferin-der-further-erhard-buste-ist-tot-1.5205110 online abrufbar]
    +
== Siehe auch ==
 
* [[Nachkriegskunst]]
 
* [[Nachkriegskunst]]
 
* [[Arbeitskreis Kunst im öffentlichen Raum]]
 
* [[Arbeitskreis Kunst im öffentlichen Raum]]
Zeile 97: Zeile 85:  
* [[Ludwig Erhard]]
 
* [[Ludwig Erhard]]
   −
==Weblinks==
+
== Weblinks ==
 
   
* Eva Hermann, Bildhauerin und Malerin - [http://www.evahermann.de im Internet]
 
* Eva Hermann, Bildhauerin und Malerin - [http://www.evahermann.de im Internet]
   Zeile 109: Zeile 96:  
* Kunst-Sonderausstellung November 2009, Art-Plattform für Kunst und Gestaltung im [[City-Center]] in Fürth. In: art - Kunstschaufenster - [http://www.kunstgast.de/html/art.html im Internet]
 
* Kunst-Sonderausstellung November 2009, Art-Plattform für Kunst und Gestaltung im [[City-Center]] in Fürth. In: art - Kunstschaufenster - [http://www.kunstgast.de/html/art.html im Internet]
   −
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
+
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
 
<references/>
 
<references/>
   −
==Bilder==
+
== Bilder ==
 
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}
  
15.560

Bearbeitungen