Änderungen

107 Bytes hinzugefügt ,  19:31, 17. Okt. 2016
Zeile 19: Zeile 19:  
[[Bild:Bohrung_Kg_Ludwig_Quelle.jpg|thumb|left|Bohrung der [[König-Ludwig-Quelle]] auf dem Gelände des späteren [[König-Ludwig-Bad]]es]]
 
[[Bild:Bohrung_Kg_Ludwig_Quelle.jpg|thumb|left|Bohrung der [[König-Ludwig-Quelle]] auf dem Gelände des späteren [[König-Ludwig-Bad]]es]]
 
[[Bild:Koenig Ludwig Marken.jpg|thumb|300px|right|Reklamemarken der König-Ludwig-Quelle]]
 
[[Bild:Koenig Ludwig Marken.jpg|thumb|300px|right|Reklamemarken der König-Ludwig-Quelle]]
 +
[[Bild:Werbemarke König-Ludwig-Quelle (1).jpg|thumb|200px|right|Reklamemarken der König-Ludwig-Quelle]]
 
Fürth hatte vor dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] einen aufblühenden Kurbetrieb.  
 
Fürth hatte vor dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] einen aufblühenden Kurbetrieb.  
   Zeile 26: Zeile 27:  
Im Laufe der letzten über 100 Jahre, seit [[1901]], kam es zu weiteren Bohrungen nach Heilwässern, die teilweise erfolgreich waren, z. B. die "''Strengspark-Quellen''" nahe der [[Siebenbogenbrücke]] an der Rednitz (sie wurden allerdings letztmalig [[1959]] wieder verstopft) oder auch vielversprechende Bohrungen am [[Kavierlein]] (sie wurden allerdings auch wieder verstopft). Die Fürther Heilquellen sind allesamt durch ''artesische'' Brunnenbohrungen erschlossen worden.
 
Im Laufe der letzten über 100 Jahre, seit [[1901]], kam es zu weiteren Bohrungen nach Heilwässern, die teilweise erfolgreich waren, z. B. die "''Strengspark-Quellen''" nahe der [[Siebenbogenbrücke]] an der Rednitz (sie wurden allerdings letztmalig [[1959]] wieder verstopft) oder auch vielversprechende Bohrungen am [[Kavierlein]] (sie wurden allerdings auch wieder verstopft). Die Fürther Heilquellen sind allesamt durch ''artesische'' Brunnenbohrungen erschlossen worden.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==
 
*Um die Fürther Heilquellen bemühte sich der "''Fürther Heilquellenverein''". Er richtete alljährlich das "Heilquellenfest" aus. Er löste sich [[2008]] nach erfolgreicher Arbeit auf.
 
*Um die Fürther Heilquellen bemühte sich der "''Fürther Heilquellenverein''". Er richtete alljährlich das "Heilquellenfest" aus. Er löste sich [[2008]] nach erfolgreicher Arbeit auf.