Änderungen

3 Bytes hinzugefügt ,  11:08, 24. Aug. 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Johann Alexander Boener''' [Johann Alexander Böner] (* [[17. Februar]] [[1647]] in Nürnberg; † [[2. November]] [[1720]] in Nürnberg), war ein Kupferstecher, der viele Kupferstiche von Fürth seiner Zeit, dem frühen 18. Jahrhundert, anfertigte. Er war Schüler des Kupferstecher's ''Matthias van Somer''.
 
'''Johann Alexander Boener''' [Johann Alexander Böner] (* [[17. Februar]] [[1647]] in Nürnberg; † [[2. November]] [[1720]] in Nürnberg), war ein Kupferstecher, der viele Kupferstiche von Fürth seiner Zeit, dem frühen 18. Jahrhundert, anfertigte. Er war Schüler des Kupferstecher's ''Matthias van Somer''.
   −
[[1705]] erschienen sein Werk "Kurzer Bericht von dem Aterthum und Freyheiten des freyen Hof-Markts Frth samt denen Prospecten des Hof-Markts, der Kirchen, der vornehmsten Gebäude und der umliegenden Gegend, an den Tag gelegt von Johann Alexander Boener" in dem Boener eine wichtige Quelle über das Aussehen von Fürth zu seiner Zeit schuf, u.a. abgebildet sind:
+
[[1705]] erschienen sein Werk "Kurzer Bericht von dem Alterthum und Freyheiten des freyen Hof-Markts Fürth samt denen Prospecten des Hof-Markts, der Kirchen, der vornehmsten Gebäude und der umliegenden Gegend, an den Tag gelegt von Johann Alexander Boener" in dem Boener eine wichtige Quelle über das Aussehen von Fürth zu seiner Zeit schuf, u.a. abgebildet sind:
    
* Ruine der [[Kapelle St.Martin|St.-Martin-Kapelle]].
 
* Ruine der [[Kapelle St.Martin|St.-Martin-Kapelle]].