Änderungen

23 Bytes hinzugefügt ,  00:55, 31. Mär. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Johannes Otto Claus Brinkmann''' (geb. [[Geburtstag::11. Juli]] [[Geburtsjahr::1964]] in [http://de.wikipedia.org/wiki/Zeven Zeven]) ist [[Beruf::Komponist]], [[Beruf::Cembalist]] und [[Beruf::Organist]]. Er arbeitet als [[Beruf::Musiker|Kirchenmusiker]] an der [[Erlöserkirche]] in Fürth-[[Dambach]].
+
{{Person
 +
|Bild=Johannes brinkmann.jpg
 +
|Vorname=Johannes; Otto; Claus
 +
|Nachname=Brinkmann
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsdatum=1964/07/11
 +
|Geburtsort=Zeven
 +
|Beruf=Musiker; Komponist; Cembalist; Organist;
 +
}}
 +
'''Johannes Otto Claus Brinkmann''' (geb. [[11. Juli]] [[1964]] in [http://de.wikipedia.org/wiki/Zeven Zeven]) ist [[Komponist]], [[Cembalist]] und [[Organist]]. Er arbeitet als [[Musiker|Kirchenmusiker]] an der [[Erlöserkirche]] in Fürth-[[Dambach]].
    
== Leben ==
 
== Leben ==
Zeile 8: Zeile 17:  
== Kompositionen ==
 
== Kompositionen ==
 
=== mit Stimme(n) ===
 
=== mit Stimme(n) ===
*'''Psalm 84''' (2000). UA 19. November 2000 Fürth ([[Kirche St. Michael]], 37. [[Fürther Kirchenmusiktage]]). [http://de.wikipedia.org/wiki/Irene_Kurka Irene Kurka] (Sopran), [[Hanna Eittinger]] (Mezzosopran), [[Michael Albert]] (Bass), [[Andreas König]] (Orgel), [[Fränkische Kantorei]], [[Ingeborg Schilffarth]] (Dirigentin)
+
*'''Psalm 84''' (2000). UA 19.November 2000 Fürth ([[Kirche St. Michael]], 37.[[Fürther Kirchenmusiktage]]). [http://de.wikipedia.org/wiki/Irene_Kurka Irene Kurka] (Sopran), [[Hanna Eittinger]] (Mezzosopran), [[Michael Albert]] (Bass), [[Andreas König]] (Orgel), [[Fränkische Kantorei]], [[Ingeborg Schilffarth]] (Dirigentin)
*'''Feuerlied''' (2012). Text: [[Michael Herrschel]]. UA 16. November 2012 Stein-Deutenbach (Paul-Gerhardt-Kirche, 49. Fürther Kirchenmusiktage). [[Monika Teepe]] (Sopran), Laurence Tercier (Harfe), [[Sirka Schwartz-Uppendieck]] (Orgel)
+
*'''Feuerlied''' (2012). Text: [[Michael Herrschel]]. UA 16.November 2012 Stein-Deutenbach (Paul-Gerhardt-Kirche, 49.Fürther Kirchenmusiktage). [[Monika Teepe]] (Sopran), Laurence Tercier (Harfe), [[Sirka Schwartz-Uppendieck]] (Orgel)
    
=== für Tasteninstrumente ===
 
=== für Tasteninstrumente ===
Zeile 21: Zeile 30:     
;Duos
 
;Duos
*'''Chanson violette''' (1999). UA 2. Januar 2000 Fürth ([[Kirche St. Michael]]). Wendula Schmechel (Violine), Roman Emilius (Orgel)
+
*'''Chanson violette''' (1999). UA 2.Januar 2000 Fürth ([[Kirche St. Michael]]). Wendula Schmechel (Violine), Roman Emilius (Orgel)
 
:''große Statuen ohne Köpfe – ein großer Raum – kühle Stille – gebrochenes Licht, violett schimmernd''
 
:''große Statuen ohne Köpfe – ein großer Raum – kühle Stille – gebrochenes Licht, violett schimmernd''
*'''Die Kathedralschaukel''' (2010). UA 5. Feb­ruar 2011 München-Schwabing (Erlöserkirche). [[Anja Schaller]] (Violine), Michael Grill (Orgel)
+
*'''Die Kathedralschaukel''' (2010). UA 5.Feb­ruar 2011 München-Schwabing (Erlöserkirche). [[Anja Schaller]] (Violine), Michael Grill (Orgel)
 +
*'''Schwarzlicht''' (2011). UA 26.November 2011 Fürth ([[Kirche St. Michael]], 48.[[Fürther Kirchenmusiktage]]). Dietrich Haböck (Viola da gamba), Johannes Brinkmann (Orgelpositiv)
    
;Trios
 
;Trios
*'''violett, schwarz oder grau?''' (2002). UA 2. Januar 2003 Bamberg (Neues Palais). Sylvie Brucker und Jean-Marc Foltz (Klarinetten), Guy Frisch (Schlagzeug)
+
*'''violett, schwarz oder grau?''' (2002). UA 2.Januar 2003 Bamberg (Neues Palais). Sylvie Brucker und Jean-Marc Foltz (Klarinetten), Guy Frisch (Schlagzeug)
 
*'''Interludium''' (Edition 2006) für Streichtrio
 
*'''Interludium''' (Edition 2006) für Streichtrio
*'''Schwarzlicht''' (2011). UA 26. November 2011 Fürth ([[Kirche St. Michael]], 48. [[Fürther Kirchenmusiktage]]). Dietrich Haböck (Viola da gamba), Johannes Brinkmann (Orgelpositiv)
      
;Quartett
 
;Quartett
*'''Cantus parvus''' (1997). Rudimente. UA 2. Januar 2000 Fürth ([[Kirche St. Michael]]). Sylvie Brucker und Jean-Marc Foltz (Klarinetten), Danielle Hennicot (Viola), Eléna Andreyev (Violoncello)
+
*'''Cantus parvus''' (1997). Rudimente. UA 2.Januar 2000 Fürth ([[Kirche St. Michael]]). Sylvie Brucker und Jean-Marc Foltz (Klarinetten), Danielle Hennicot (Viola), Eléna Andreyev (Violoncello)
 
:''langes Verharren, Stille, statische, pulsierende Bewegungen – unvermittelt einbrechende und wieder verschwindende Klangereignisse – groteske Bewegungen – seltsame Klänge – Abwege in einer kargen, labyrinthischen Landschaft – kleine blau-violette Flammen – ein Gedanke (Noëma)''
 
:''langes Verharren, Stille, statische, pulsierende Bewegungen – unvermittelt einbrechende und wieder verschwindende Klangereignisse – groteske Bewegungen – seltsame Klänge – Abwege in einer kargen, labyrinthischen Landschaft – kleine blau-violette Flammen – ein Gedanke (Noëma)''
   Zeile 37: Zeile 46:  
*[http://www.lothringer-verlag.de/brinkmann.htm Werke beim Lothringer Verlag]
 
*[http://www.lothringer-verlag.de/brinkmann.htm Werke beim Lothringer Verlag]
   −
{{DEFAULTSORT:Brinkmann, Johannes Otto Claus}}
+
==Bilder==
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
+
{{Bilder dieser Person}}
[[Kategorie:Geboren 1964]]
+
 
 +
 
 
[[Kategorie:Dambach]]
 
[[Kategorie:Dambach]]
86.110

Bearbeitungen