Änderungen

1.467 Bytes hinzugefügt ,  17:47, 6. Apr. 2019
Causa Roland Martin Hanke
Zeile 8: Zeile 8:     
= Aktuelle Verfahren =
 
= Aktuelle Verfahren =
==[[Ensemble Ortskern Stadeln]]==
+
== [[Roland Hanke]] ==
 +
Hinweis: Dies ist das Gegenteil einer Löschdiskussion, nämlich eine ''Wiederherstellungsdiskussion'', die in Ermangelung eines besser geeigneten Ortes hier eingestellt wird.
 +
 
 +
Benutzer RMH hat am 5. April 2019 im Artikel den kompletten Abschnitt "Lokalberichterstattung" mit folgendem Inhalt gelöscht:
 +
 
 +
* Hans-Peter Reitzner: ''Fürther Hospizverein sucht neue Bleibe - Aus für Station in Zirndorf bringt Unruhe in eigene Reihen''. In: nordbayern.de vom 24. März 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/further-hospizverein-sucht-neue-bleibe-1.7390847 online abrufbar]
 +
* Hans Peter Reitzner: ''Der Vorsitzende regiert wie der Herrscher aller Reußen - Nach heftigen Querelen im Hospizverein Fürth sind die Narben nicht verheilt - Kritik an Roland Hankes hohem Gehalt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 26. Mai 2018 (Druckausgabe)
 +
 
 +
Der Inhalt der Presseartikel thematisiert Kritik an der Person Hankes bzw. dessem Amtsführung. Es handelt sich aber um publizierte Berichterstattungen aus anerkannt seriöser Quelle, deren Nennung nicht zu beanstanden und die der Meinungsbildung dienlich sind. Von daher ist die Löschung der Lokalberichterstattung nicht gerechtfertigt und rückgängig zu machen. --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 17:47, 6. Apr. 2019 (CEST)
 +
 
 +
=== Wiederherstellungsdiskussion ===
 +
 
 +
=== Stellungnahme des Kuratoriums ===
 +
 
 +
=== Beschluss des Kuratoriums ===
 +
 
 +
== [[Ensemble Ortskern Stadeln]] ==
 
Der Artikel ist sachlich falsch. Es gibt (und gab) aus Denkmalsicht nie ein Ensemble Ortskern Stadeln und folglich auch keine Ensemble-Nummer in der Denkmalliste. Stadeln hat seinen historischen Ortskern schon lange eingebüßt, deshalb macht eine Ensemble-Ausrufung auch keinen Sinn. Der Literaturhinweis im Artikel (Habel) ist ebenfalls nicht zutreffend. Die Denkmalliste in FürthWiki wird dadurch verfälscht und es wird eine Denkmaleigenschaft suggeriert wo keine ist oder war. Hier wurde offensichtlich versucht dem Wunsch eines Nutzers zu entsprechen, eine automatische Auflistung aller Baudenkmäler Stadelns zu erreichen. Der zugrundeliegende Automatismus ist aber nur ein scheinbarer, da für eine richtige Funktion alle entsprechenden Baudenkmäler vorher händisch gekennzeichnet werden müssen. Diese Kennzeichnung ist ebenfalls nicht korrekt.
 
Der Artikel ist sachlich falsch. Es gibt (und gab) aus Denkmalsicht nie ein Ensemble Ortskern Stadeln und folglich auch keine Ensemble-Nummer in der Denkmalliste. Stadeln hat seinen historischen Ortskern schon lange eingebüßt, deshalb macht eine Ensemble-Ausrufung auch keinen Sinn. Der Literaturhinweis im Artikel (Habel) ist ebenfalls nicht zutreffend. Die Denkmalliste in FürthWiki wird dadurch verfälscht und es wird eine Denkmaleigenschaft suggeriert wo keine ist oder war. Hier wurde offensichtlich versucht dem Wunsch eines Nutzers zu entsprechen, eine automatische Auflistung aller Baudenkmäler Stadelns zu erreichen. Der zugrundeliegende Automatismus ist aber nur ein scheinbarer, da für eine richtige Funktion alle entsprechenden Baudenkmäler vorher händisch gekennzeichnet werden müssen. Diese Kennzeichnung ist ebenfalls nicht korrekt.
 
Ich beantrage deshalb die Löschung des Artikels. Die Auflistung der Baudenkmäler ist im Artikel Stadeln händisch vorzunehmen, die Kennung "Teil des Ensembles" in den einzelnen Gebäudeaetikeln ist zu entfernen. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 09:24, 12. Mär. 2019 (CET)
 
Ich beantrage deshalb die Löschung des Artikels. Die Auflistung der Baudenkmäler ist im Artikel Stadeln händisch vorzunehmen, die Kennung "Teil des Ensembles" in den einzelnen Gebäudeaetikeln ist zu entfernen. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 09:24, 12. Mär. 2019 (CET)
===Löschdiskussion===
+
=== Löschdiskussion ===
 
Ich habe nur exemplarisch mal am Beispiel von Stadeln versucht, alle dort vorhandenen Denkmäler automatisch auflisten zu lassen, da ich es durchaus als ein Manko empfinde, dass man sonst die Denkmäler nicht den einzelnen Stadt- bzw. Ortsteilen zuordnen kann. Wenn man nicht weiß, welches Haus in Stadeln unter Denkmalschutz steht, dann kann man das bei uns auch nicht so ohne weiteres finden. Per Hand Listen zu erstellen finde ich ehrlich gesagt nicht zielführend, da waren wir schon einmal - und das hat uns nicht wirklich weiter geholfen - von daher braucht es meiner Meinung nach einen Automatismus über das Formular. Wenn es am Ende "nur" an der Begrifflichkeit "Ensemble" oder "Ortskern" scheitert, dann sollten wir im Formular oder im Artikeltitel das Kind einfach anders nennen - dann wäre das Problem evtl. gelöst - und wir hätten trotzdem automatisch generierte Listen, die nicht permanent per Hand gepflegt werden müssen. Die Seite jetzt alternativlos zu löschen bzw. zu löschen bevor wir einen andere brauchbare Lösung haben, finde ich auch nicht sonderlich gut. Trotzdem müssen wir darüber reden, denn die Kritik ist ja durchaus berechtigt. Deshalb mein Vorschlag: wir nehmen das auf die Agenda des nächsten Monatstreffen - und beenden erstmal die Diskussion via Internet, Telegram, Mail etc. --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 13:52, 12. Mär. 2019 (CET)
 
Ich habe nur exemplarisch mal am Beispiel von Stadeln versucht, alle dort vorhandenen Denkmäler automatisch auflisten zu lassen, da ich es durchaus als ein Manko empfinde, dass man sonst die Denkmäler nicht den einzelnen Stadt- bzw. Ortsteilen zuordnen kann. Wenn man nicht weiß, welches Haus in Stadeln unter Denkmalschutz steht, dann kann man das bei uns auch nicht so ohne weiteres finden. Per Hand Listen zu erstellen finde ich ehrlich gesagt nicht zielführend, da waren wir schon einmal - und das hat uns nicht wirklich weiter geholfen - von daher braucht es meiner Meinung nach einen Automatismus über das Formular. Wenn es am Ende "nur" an der Begrifflichkeit "Ensemble" oder "Ortskern" scheitert, dann sollten wir im Formular oder im Artikeltitel das Kind einfach anders nennen - dann wäre das Problem evtl. gelöst - und wir hätten trotzdem automatisch generierte Listen, die nicht permanent per Hand gepflegt werden müssen. Die Seite jetzt alternativlos zu löschen bzw. zu löschen bevor wir einen andere brauchbare Lösung haben, finde ich auch nicht sonderlich gut. Trotzdem müssen wir darüber reden, denn die Kritik ist ja durchaus berechtigt. Deshalb mein Vorschlag: wir nehmen das auf die Agenda des nächsten Monatstreffen - und beenden erstmal die Diskussion via Internet, Telegram, Mail etc. --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 13:52, 12. Mär. 2019 (CET)
 
:Ich habe mir noch keine endgültige Meinung gebildet und möchte mit meiner offiziellen Stellungnahme noch ein, zwei Tage warten. Ich tendiere zur Löschung, aber nicht unbedingt des ganzen Artikels. Wichtig ist v.a., dass die falschen Begriffe "Ensemble" und "Ortskern" verschwinden. Soweit besteht ja - denke ich - sowieso Einigkeit. Wenn die falschen Überschriften erst mal weg sind, dann kann auch der Literaturhinweis auf den Habel stehen bleiben. Die Lösung mit dem händischen Eintrag in den Artikel von Stadeln bleibt immer noch als Notlösung, wenn es keinen anderen Weg gibt. Dass es aber keine anderen Weg geben soll, will mir nicht recht in den Kopf. Dass man trotzdem jedes einzelne Dankmal anklicken und markieren muss, stimmt, aber das muss man ja bei allen Formularen. Jedes Formular muss irgendwann mal ausgefüllt werden. Der Aufwand wird sich in Grenzen halten, denn die meisten Denkmäler werden ja wahrscheinlich schon bei einem "echten Ensemble" (z.B. Altstadt) mit drin sein, oder? Ich möchte mit einer eventuellen Entscheidung/Löschung aber auch nicht bis zur nächsten Sitzung warten, denn dann würden ja noch drei Wochen lang falsche Behauptungen hier stehen bleiben. Also Frage in die Runde: Kann man nicht einfach die Begriffe "Ensemble" und "Ortskern" durch andere Begriffe ersetzen? Oder: Warum funktioniert die Kombination "Denkmal" und "Stadtteil" nicht irgendwie? Ich bitte um technische Aufklärung!--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 18:25, 12. Mär. 2019 (CET)
 
:Ich habe mir noch keine endgültige Meinung gebildet und möchte mit meiner offiziellen Stellungnahme noch ein, zwei Tage warten. Ich tendiere zur Löschung, aber nicht unbedingt des ganzen Artikels. Wichtig ist v.a., dass die falschen Begriffe "Ensemble" und "Ortskern" verschwinden. Soweit besteht ja - denke ich - sowieso Einigkeit. Wenn die falschen Überschriften erst mal weg sind, dann kann auch der Literaturhinweis auf den Habel stehen bleiben. Die Lösung mit dem händischen Eintrag in den Artikel von Stadeln bleibt immer noch als Notlösung, wenn es keinen anderen Weg gibt. Dass es aber keine anderen Weg geben soll, will mir nicht recht in den Kopf. Dass man trotzdem jedes einzelne Dankmal anklicken und markieren muss, stimmt, aber das muss man ja bei allen Formularen. Jedes Formular muss irgendwann mal ausgefüllt werden. Der Aufwand wird sich in Grenzen halten, denn die meisten Denkmäler werden ja wahrscheinlich schon bei einem "echten Ensemble" (z.B. Altstadt) mit drin sein, oder? Ich möchte mit einer eventuellen Entscheidung/Löschung aber auch nicht bis zur nächsten Sitzung warten, denn dann würden ja noch drei Wochen lang falsche Behauptungen hier stehen bleiben. Also Frage in die Runde: Kann man nicht einfach die Begriffe "Ensemble" und "Ortskern" durch andere Begriffe ersetzen? Oder: Warum funktioniert die Kombination "Denkmal" und "Stadtteil" nicht irgendwie? Ich bitte um technische Aufklärung!--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 18:25, 12. Mär. 2019 (CET)
Zeile 25: Zeile 41:  
* Ich schließe mich der Darstellung des Antragstellers an, und plädiere auf '''Löschung'''. Den Wunsch derartiger Auflistungen ist nachvollziehbar, sollte aber über die Werkzeuge der semantischen Abfrage gelöst werden, nicht über die Erstellung sachlich falscher Artikel. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 12:22, 12. Mär. 2019 (CET)
 
* Ich schließe mich der Darstellung des Antragstellers an, und plädiere auf '''Löschung'''. Den Wunsch derartiger Auflistungen ist nachvollziehbar, sollte aber über die Werkzeuge der semantischen Abfrage gelöst werden, nicht über die Erstellung sachlich falscher Artikel. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 12:22, 12. Mär. 2019 (CET)
   −
===Beschluss des Kuratoriums===
+
=== Beschluss des Kuratoriums ===
    
= Archiv =
 
= Archiv =
15.515

Bearbeitungen