Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  12:55, 16. Mai 2019
K
Textersetzung - „infra fürth gmbH“ durch „infra fürth gmbh“
Zeile 18: Zeile 18:  
Nach Abschluss der sieben Jahre andauernden Umstellung des städtischen Stromnetzes auf Wechselstrom [[1955]] endete die aktive Betriebszeit des Elektrizitätswerks. [[1958]] wurde dann das erste 110/20-kV-Umspannwerk an der [[Dambacher Straße]] in Betrieb genommen.
 
Nach Abschluss der sieben Jahre andauernden Umstellung des städtischen Stromnetzes auf Wechselstrom [[1955]] endete die aktive Betriebszeit des Elektrizitätswerks. [[1958]] wurde dann das erste 110/20-kV-Umspannwerk an der [[Dambacher Straße]] in Betrieb genommen.
   −
In der Folgezeit wurde das Gebäude nur noch als Lager genutzt bis es schließlich 1990 ganz abgerissen wurde, um einem Erweiterungsbau der gegenüberliegenden  Berufsschule Platz zu machen, welcher jedoch nie realisiert wurde. Heute befindet sich ein von der infra fürth gmbH betriebenes Parkhaus auf dem Gelände.
+
In der Folgezeit wurde das Gebäude nur noch als Lager genutzt bis es schließlich 1990 ganz abgerissen wurde, um einem Erweiterungsbau der gegenüberliegenden  Berufsschule Platz zu machen, welcher jedoch nie realisiert wurde. Heute befindet sich ein von der infra fürth gmbh betriebenes Parkhaus auf dem Gelände.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
117.702

Bearbeitungen