Änderungen

183 Bytes hinzugefügt ,  23:09, 11. Aug. 2019
Zeile 45: Zeile 45:     
=== [[21. Februar]] [[1945]] ===
 
=== [[21. Februar]] [[1945]] ===
Bei diesem Großangriff auf Nürnberg, bei dem 1198 Bomber insgesamt 1700,3 Tonnen Spreng- und 1168,5 Tonnen Brandbomben abwarfen, wurde auch die Kleeblattstadt wieder schwer getroffen. Zwischen 10:45 Uhr und 14:45 Uhr fielen die Bomben. Dabei gab es Schäden in der [[Karolinenstraße]], [[Waldstraße]], [[Ritterstraße]], [[Gebhardtstraße]], [[Bahnhofstraße]], [[Friedrichstraße]] ([[Parkhotel]]), [[Moststraße]] 31 (vollständige Zerstörung), Hindenburgstraße (heute [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]), Adolf-Hitler-Straße (heute [[Königswarterstraße]]), [[Königstraße]] und [[Nürnberger Straße]]. Zudem wurden die [[Foerstermühle]] beschädigt, die Lagerhallen von [[Drogerie Conrad Heinrichs Nachfolger (CHN)|CHN]] in der Würzburger Straße 29 und 62, sowie die [[Maxbrücke]] und das Wirtschaftsgebäude der [[SpVgg Fürth]] zerstört.
+
Bei diesem Großangriff auf Nürnberg, bei dem 1198 Bomber insgesamt 1700,3 Tonnen Spreng- und 1168,5 Tonnen Brandbomben abwarfen, wurde auch die Kleeblattstadt wieder schwer getroffen. Zwischen 10:45 Uhr und 14:45 Uhr fielen die Bomben. Dabei gab es Schäden in der [[Karolinenstraße]] 106/ 108, [[Waldstraße]], [[Ritterstraße]], [[Gebhardtstraße]], [[Bahnhofstraße]], [[Friedrichstraße]] ([[Parkhotel]]), [[Moststraße]] 31 (vollständige Zerstörung), Hindenburgstraße (heute [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]), Adolf-Hitler-Straße (heute [[Königswarterstraße]]), [[Königstraße]] und [[Nürnberger Straße]]. Zudem wurden die [[Foerstermühle]] beschädigt, die Lagerhallen von [[Drogerie Conrad Heinrichs Nachfolger (CHN)|CHN]] in der Würzburger Straße 29 und 62, sowie die [[Maxbrücke]] und das Wirtschaftsgebäude der [[SpVgg Fürth]] zerstört.
    
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:center; width:70%"
 
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:center; width:70%"
Zeile 80: Zeile 80:  
| Garnier || Raymond || - || 18. Dezember 1916 || Asnieres/ Frankreich || unbekannt || unbekannt || unbekannt || Kriegsgefangener Erk. Nr. 44757, Gefangennahme 22. Juni 1940
 
| Garnier || Raymond || - || 18. Dezember 1916 || Asnieres/ Frankreich || unbekannt || unbekannt || unbekannt || Kriegsgefangener Erk. Nr. 44757, Gefangennahme 22. Juni 1940
 
|-
 
|-
| || || || || || || || ||
+
| Barwencik || Karl || - || 1. Januar 1901 || Ruschau || Metzgersgehilfe || Karolinenstraße 106/108 || Altenberg || *2
 
|-
 
|-
| || || || || || || || ||
+
| Biermeyer || Fritz || - || 26. März 1892 || Fürth || Metzgersmeister || Karolinenstraße 106/108 || Nürnberg || *2
 
|-
 
|-
 
|  ||  ||  || ||  ||  ||  ||  ||
 
|  ||  ||  || ||  ||  ||  ||  ||
86.132

Bearbeitungen