Änderungen

70 Bytes hinzugefügt ,  14:25, 13. Nov. 2019
Zeile 52: Zeile 52:  
[[Bild:Greuter Aufstieg 2.jpg|thumb|left|Aufstiegsfeier am 29.4.2012]][[Bild:Greuter Aufstieg 1.jpg|thumb|right|Aufstiegsfeier am 29.4.2012]]Seither entwickelte sich die SpVgg Greuther Fürth zu einem etablierten und solide geführten Profiklub, der in den darauffolgenden 15 Jahren in der 2. Bundesliga regelmäßig an die Tür zum Oberhaus anklopfte und meist nur knapp scheiterte.
 
[[Bild:Greuter Aufstieg 2.jpg|thumb|left|Aufstiegsfeier am 29.4.2012]][[Bild:Greuter Aufstieg 1.jpg|thumb|right|Aufstiegsfeier am 29.4.2012]]Seither entwickelte sich die SpVgg Greuther Fürth zu einem etablierten und solide geführten Profiklub, der in den darauffolgenden 15 Jahren in der 2. Bundesliga regelmäßig an die Tür zum Oberhaus anklopfte und meist nur knapp scheiterte.
   −
Das ganz große Ziel, der Aufstieg in die 1. Bundesliga, wurde dann nach der Spielzeit [[2011]]/[[2012]] erreicht, als man bereits drei Spieltage vor dem Saisonende als erster Aufsteiger feststand. Die SpVgg feierte damit nach 49 Jahren die Rückkehr in die Erstklassigkeit. (Quelle: Kleeblattblog)
+
Das ganz große Ziel, der Aufstieg in die 1. Bundesliga, wurde dann nach der Spielzeit [[2011]]/[[2012]] erreicht, als man bereits drei Spieltage vor dem Saisonende als erster Aufsteiger feststand und dies auch noch mit der Meisterschaft in der 2. Bundesliga krönte. Die SpVgg feierte damit nach 49 Jahren die Rückkehr in die Erstklassigkeit. (Quelle: Kleeblattblog)
    
Am [[31. August]] [[2012]] feierte die Mannschaft den ersten Sieg in der Bundesliga durch einen 1:0 - Auswärtssieg gegen Mainz 05. Torschütze des ersten Bundesligators war [[Felix Klaus]].  
 
Am [[31. August]] [[2012]] feierte die Mannschaft den ersten Sieg in der Bundesliga durch einen 1:0 - Auswärtssieg gegen Mainz 05. Torschütze des ersten Bundesligators war [[Felix Klaus]].  
17.829

Bearbeitungen